Größte altsteinzeitliche Felsenkunst-Höhle an der spanischen Ostküste entdeckt

Beispiele der Tier- und Symboldarstellungen in der Cueva Dones: a) Der Kopf eines Auerochsen; b) ein Pferdekopf; c) eine Wand mit verschiedenen Motiven, darunter Tiere und Symbole. Copyright/Quelle: Ruiz-Redondo et al. / Antiquity, 2023

Lesezeit: ca. 2 Minuten Zaragoza (Spanien) – In Millares, nahe Valencia, haben Archäologen die größte, mit altsteinzeitlichen Felszeichnungen und Gravuren dekorierte Höhle an der spanischen Ostküste entdeckt. Wie das Team aus Archäologen und Archäologinnen der Universitäten Zaragoza, Alicante und Southampton aktuell im Fachjournal „Antiquity“ (DOI: 10.15184/aqy.2023.133) berichten, finden sich in der etwa 500 Meter langen „Cueva Dones“ mehr als…

Weiterlesen… →

Archäologen finden zwei neuen Höhlen in Qumran

Lesezeit: ca. 2 Minuten Jerusalem (Israel) – Im Westjordanland haben Archäologen zwei weitere Höhlen nahe Qumran am Toten Meer entdeckt, in denen sie weitere frühchristliche Schriftrollen vermuten. Wie das Team um Randall Price von der Liberty University in Virginia und Oren Gutfeld von der Hebrew University of Jerusalem kürzlich auf dem Jahrestreffen der American Schools of Oriental Research berichteten,…

Weiterlesen… →

Knochen im Tropfstein datiert Besiedlung Amerikas um mind. 400 Jahre vor

Lesezeit: ca. 2 Minuten Fund eines prähistorischen menschlichen Skeletts in der Chan-Hol-Höhle bei Tulúm auf der Halbinsel Yukatan. Das Bild entstand vor der Plünderung der Fundstelle durch unbekannte Höhlentaucher. Copyright/Quelle: Tom Poole, Liquid Junge Lab / uni-heidelberg.de Heidelberg (Deutschland) – Ein Tropfstein, der sich auf dem Hüftknochen eines prähistorischen menschlichen Skeletts in der Chan-Hol-Höhle bei Tulúm auf der Halbinsel…

Weiterlesen… →

Studie: „Menschen erreichten Amerika 100.000 Jahre früher (!) als bislang gedacht“

Lesezeit: ca. 3 Minuten Zertrümmerte Mastodon-Knochen und Steine in einer Höhle nahe San Diego deuten US-Archäologen als das Werk früher Menschen, die Amerika demnach schon vor 130.000 Jahren bewohnt haben. Copyright: San Diego Natural History Museum San Diego (USA) – Funde in einer Höhle in Kalifornien legen nahe, dass der Homo sapiens nicht die erste Menschenart war, die Amerika…

Weiterlesen… →