Kornkreise 2018: Mitte Juni bis Mitte Juli

Lesezeit: ca. 4 Minuten Copyright: Nick Bull, Crop Circles from Above Saarbrücken (Deutschland) – Schon seit Wochen sind die britischen Felder großer Hitze ausgesetzt, weshalb viele Kornfelder Mitte Juli schon reifer sind, als in anderen Jahren. Dem Auftauchen neuer Kornkreise beschert dies aber keinen Abbruch. Erneut zeigt GreWi im Folgenden kurz kommentiert nicht nur die neusten Muster aus England…

Weiterlesen… →

Kornkreise 2018: Die Muster von Mitte Mai bis Mitte Juni

Lesezeit: ca. 5 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Seit der letzten GreWi-Meldung zum ersten Kornkreis der Saison 2018 in England, ist schon wieder ein Monat vergangen. Zeit, um die seither entdeckten Kornkreise in der bekannten, kurz kommentierten Weise Revue passieren zu lassen. Nach dem ersten britischen Kornkreismuster im Raps nahe Willoughby Hedge in Wiltshire (…GreWi berichtete), wurde im Mai in…

Weiterlesen… →

Kornkreise 2017: Neue Formationen im Juni

Lesezeit: ca. 2 Minuten Copyright: Steve Alexander, temporarytemples.co.uk Saarbrücken (Deutschland) – Während die ersten Erntearbeiten in den frühen Gerstefeldern bereits beginnen, nähert sich die diesjährige Kornkreissaison ihrer Hoch-Zeit. Grenzwissenschaft-Aktuell (GreWi) wirft erneut einen Blick auf die letzten Formationen. Seit unserem letzten Blick auf die Kornkreise bis Juni wurde zunächst in einem Feld bei Little Maiden nahe Bradley in der…

Weiterlesen… →

Kornkreise 2017: Die Formationen Mitte Mai bis Anfang Juni

Lesezeit: ca. 3 Minuten Kornkreis nahe Winchester, entdeckt am 25. Mai 2017. Copyright: Steve Alexander Saarbrücken (Deutschland) – Mit der zunehmend sommerlichen Jahreszeit nähert sich auch die Kornkreis-Saison wieder einmal ihrem Höhepunkt. Grenzwissenschaft-Aktuell stellt die neusten Kornkreisformationen von Mitte Mai bis Anfang Juni 2017 kurz vor. Am 21. Mai wurde die erste Formation des Jahres in einem Getreidefeld (vorigen…

Weiterlesen… →