Großer Exoplanet könnte lebensfreundlich sein

Lesezeit: ca. 3 Minuten Cambridge (Großbritannien) – Schon im Herbst 2019 berichteten Astronomen vom Nachweis von Wasserdampf in der Atmosphäre des 2015 entdeckten Exoplaneten „K2-18b“. Eine Folgeanalyse der Beobachtungsdaten bestätigt nun die damaligen Vermutungen, dass es auf dem Planeten flüssiges Wasser und lebensfreundliche Bedingungen geben könnte. Wie das Team um Dr. Nikku Madhusudhan von der University of Cambridge aktuell…
Hubble findet erstmals Wasser auf einem Planeten in lebensfreundlicher Zone um einen fernen Stern
Lesezeit: ca. 3 Minuten London (Großbritannien) – Mit dem Weltraumteleskop „Hubble“ haben Astronomen erstmals Wasser – in Form von Waserdampf – in der Atmosphäre eines Planeten entdeckt, der einen fernen Stern innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone umkreist. Die Super-Erde “K2-18b” ist damit der erste bekannte Planet außerhalb unseres eigenen Sonnensystems, auf dem es sowohl Wasser gibt als auch nach irdischen…
K2-18b: Ferner Exoplanet könnte lebensfreundliche Super-Erde sein

Lesezeit: ca. 2 Minuten Künstlerische Darstellung des Systems um den Roten Zwerg K2-18 (l.), mit dem neu entdeckten nahen Planeten K2-18c (m.) und der neu als solche bestimmten Super-Erde K2-18c (Illu.). Copyright: Alex Boersma Toronto (Kanada) – Eine genaue Untersuchung des 2015 entdeckten, rund 111 Lichtjahre entfernten Exoplaneten K2-18b hat jetzt gezeigt, dass es sich dabei um eine sogenannte…