Metastudie zeigt: Information und Wissen haben heilsame Wirkung

Lesezeit: ca. 2 Minuten Trier (Deutschland) – Eine aktuelle Metastudie zu den gesundheitsfördernden Effekten durch Patientenedukation zeigt, dass sich die Gesundheit von Patienten durch die Vermittlung von Wissen über die eigene Krankheit nachweislich stabilisieren und sogar verbessern lässt. Dennoch führt die Maßnahme noch immer ein medizinisches Schattendasein. Wie das Team um Dr. Bianca Simonsmeier-Martin von der Universität Trier aktuell…
Bennu: Assyrische Tontafel offenbart krankmachenden Dämon

Lesezeit: ca. 3 Minuten Kopenhagen (Deutschland) – Ein dänischer Assyrologe hat eine rund 2.700 Jahre alte Keilschrifttafel mit Beschreibungen medizinischer Behandlungen aus dem alten Irak erneut untersucht und darauf eine bislang übersehene Zeichnung entdeckt. Diese zeigt offenbar einen Dämon, von dem die alten Assyrer glaubten, er verursache Epilepsie. Es ist das früheste Beispiel für einen Dämon, der mit Epilepsie…
Studie zeigt: Auch Menschen könn(t)en wahrscheinlich Krankheitskeime riechen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Kaiserslautern (Deutschland) – Obwohl diese Fähigkeit bei Tieren beobachtet werden konnte und auch einigen Menschen nachgesagt wird, gilt die Fähigkeit, Krankheiten ohne eine medizinischen Anamese und Diagnose über die Sinne wahrzunehmen, weithin als „über-sinnlich“ und wurde deshalb von vielen Naturwissenschaftlern lange Zeit belächelt. Zwar gänzlich unabhängig von dieser Fragestelllung, haben Immunologen sich erneut der Rolle…
Physiker diskutieren medizinische Aus-Wirkungen von Planetenkonstellationen

Lesezeit: ca. 5 Minuten Patra (Griechenland) – War die Astrologie noch zur Renaissance eine angesehene Wissenschaft und Vorläufer der Astronomie, so gilt sie heute unter Wissenschaftlern als Pseudowissenschaft – war doch bislang kein Weg bekannt, wie sich Planeten und ihre Konstellationen zueinander über astronomische Distanzen auf das Leben auf der Erde auswirken könnten. Seit einigen Jahren bröckelt zumindest das…
Mediziner vermelden Durchbruch und versprechen ein langes und gesundes Leben

Lesezeit: ca. 2 Minuten Symbolbild. Copyright: jill111 /CC0 Brisbane (Australien) – Der Wunsch nach einem möglichst hohen Alter bei gleichzeitiger Gesundheit, dürfte so alt sein, wie unsere Zivilisation selbst. Entsprechend viele haben sich schon daran versucht. Australische Mediziner vermelden nun allerdings die Entdeckung und Entwicklung eines Medikaments, das den Alterungsprozess drastisch verlangsamen und Krankheiten wie Krebs, Alzheimer, Typ 2…
Engländerin riecht Parkinson-Krankheit schon Jahre vor der Erstdiagnose

Lesezeit: ca. 2 Minuten Symbolbild: Nase Manchester (Großbritannien) – Mediziner der University of Manchester entwickeln derzeit einen neuen Diagnostik-Test zur Früherkennung von Parkinson. Ein Großteil des Erfolgs verdankt das Projekt der ungewöhnlichen Fähigkeit der Krankenschwester Joy Milne, die eine Erkrankung an der Parkinson-Krankheit schon Jahre vor der medizinischen Erstdiagnose sprichwörtlich riechen kann. Erstmals auf ihre Fähigkeit aufmerksam wurde Milne,…