Experimente zeigen erstmals, dass und wie Magnetfelder auf Körperzellen wirken …auch extrem schwache

Lesezeit: ca. 4 Minuten Tokyo (Japan) – Zum ersten Mal ist es Wissenschaftlern gelungen, den biologischen Magnetsinn als unbeeinflusste Zellreaktion auf ein Magnetfeld in Echtzeit zu beobachten und zu dokumentieren. Die Forschenden sprechen von einem wichtigen Schritt für ein Verständnis darüber, wie zahlreiche Tierarten mit Hilfe des Erdmagnetfeldes navigieren. Die Beobachtungen liefern aber auch Erkenntnisse darüber, wie sich selbst…
Wandernde Glasaale orientieren sich am Neumond – aber wie?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Miami (USA) – Dass sich wandernde Tierarten bei ihrer Migration oder der allgemeinen Orientierung am Magnetfeld der Erde, an Himmelskörpern oder dem Licht der Milchstraße orientieren, ist bereits hinlänglich bekannt. In einer aktuellen Studie haben Wissenschaftler nun aber festgestellt, dass sich Glasaale, also die Europäische Aale (Anguilla anguilla) im Jugendstadium, bei ihren Wanderungen am Neumond…
Studie findet weitere Hinweise auf einen Geo-Magnetsinn auch beim Menschen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Pasadena (USA) – Von vielen Tierarten ist mittlerweile bekannt, dass sie das irdische Magnetfeld wahrnehmen und sich mit dessen Hilfe orientieren können. Lange Zeit zweifelten Wissenschaftler daran, dass auch der Mensch diese Fähigkeit besitzt. Jetzt bestätigt eine aktuelle Studie frühere Beobachtungen und schlussfolgert: Auch wir Menschen haben – wenn auch meist nur unbewusst – einen…
Auch der Mensch hat einen – wenn auch schwachen – Magnetsinn
Lesezeit: ca. 2 Minuten Die Abbildung veranschaulicht die unterschiedlichen Konzentrationen magnetischer Kristalle im menschlichen Gehirn. Die höchste Konzentration ist rot dargestellt. Copyright: Stuart A. Gilder / LMU in: Scientific Reports 2018 München (Deutschland) – Erstmals haben Wissenschaftler die Verteilung magnetischer Kristalle im gesamten menschlichen Gehirn untersucht und festgestellt, dass auch wir Menschen über einen – wenn auch schwachen –…
Sechster Sinn: Forscher findet Hinweise auf Magnetsinn auch bei Menschen
Lesezeit: ca. 2 Minuten Grafische Darstellung des Erdmagnetfeldes. Copyright: Universität Bremen London (England) – Nach jahrzehntelanger Forschung glaubt ein US-Wissenschaftler Hinweise dafür gefunden zu haben, dass auch wir Menschen über einen Wahrnehmungssinn für die Ausrichtung des Erdmagnetfeldes verfügen. Wie Joe Kirschvink vom California Institute for Technology (CalTech) aktuell auf dem Jahrestreffen des Royal Institute of Navigation an der University…