Weitere Studie beschreibt biogene Fossilien auf dem Mars

Lesezeit: ca. 6 Minuten Consenza (Italien) – Immer mehr Astrobiologen sprechen sich in einer wachsenden Anzahl von Fachartikeln dafür aus, dass auf den Aufnahmen der Mars-Rover kleine und große Strukturen zu sehen sind, die denen irdischer biogener Fossilien, also Versteinerungen einst biologischer Organismen, auffallend ähnlich sind und deshalb als starke Beweise für einstiges Marsleben anerkannt werden sollten. In einer…
Ein Modell auch für den Mars? Wind trug das Leben in die Atacama-Wüste
Lesezeit: ca. 2 Minuten Madrid (Spanien) – Die Atacama-Wüste im nördlichen Chile ist der wohl trockenste auf unserem Planeten und dient deshalb für vielerlei Modellvergleiche mit der heutigen Marsoberfläche. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie Mikroben in die Atacama gelangten und sehen darin auch eine Möglichkeit dafür, wie sich Leben auch auf dem Mars planetenweit verbreiten könnte. Wie das Team…
Saisonale Rinnen doch kein Beweis für fließendes Wasser auf dem Mars?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Unzählige dunkle Rinnen, sog. „Recurrent Slope Lines“ (RSL) kennzeichnen u.a. diesen Hang eines Marskraters. Copyright: NASA/JPL-Caltech/UA/USGS Flagstaff (USA) – Sie galten als eindeutiger Beweis dafür, dass auch heute noch Wasser auf dem Mars fließen kann und tatsächlich auch fließt: Saisonal wiederkehrende und sich verlängernde und sich dunkel vom sonstigen Untergrund abzeichnende fingerartige Strukturen an steilen…
Astrobiologe der University of Buckingham: „Das sind außerirdische Mikroben“
Lesezeit: ca. 2 Minuten Diese amorphen Strukturen aus der irdischen Stratosphäre halten Astrobiologen der University of Buckingham für „lebende außerirdische Mikroben“ Copyright: BCAB/University of Buckingham Buckingham (England) – Seit zwei Jahren sorgt der britische Astrobiologe Professor Milton Wainwright vom Centre for Astrobiology an der University of Buckingham immer wieder für Kontroversen bis hin zur Empörung innerhalb der Wissenschaftsgemeinde, weil…