Fragen zu „Deutschlands historischen UFO-Akten“

Lesezeit: ca. 8 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – In seinem gerade neu erschienenen Buch „Deutschlands historische UFO-Akten“ widmet sich GreWi-Herausgeber Andreas Müller „Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in historischen Aufzeichnungen und Archivalien aus Deutschland …mit Beispielen auch aus Österreich und der Schweiz“. Im Interview berichtet Müller nun von und über seine Arbeit und den Inhalt seines Buches. – Die Fragen…
Neues Buch: „Deutschlands historische UFO-Akten“

Lesezeit: ca. 3 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Zwei Jahre nach Erscheinen von „Deutschlands UFO-Akten“ hat der Journalist und GreWi-Herausgeber Andreas Müller ein neues Buch veröffentlicht. Dieses widmet sich nun historischen Aufzeichnungen aus dem deutschsprachigen Raum über Phänomene und Erscheinungen, die wir heute wohl als UFOs bzw. UAP bezeichnen würden. Sozusagen als Prolog zu seinem 2021 erschienenen Buch „Deutschlands UFO-Akten“…
Anomalistik Podcast #20: Kornkreise – Geometrie, Phänomene, Forschung

Lesezeit: ca. < 1 Minute Emmendingen (Deutschland) – In Ausgabe #20 des „Anomalistik Podcast“ der Gesellschaft für Anomalistik (GfA) hat Moderator David Garcia aktuell GreWi-Herausgeber Andreas Müller als Experten zum Kornkreis-Phänomen zu Gast. Andreas Müller erforscht seit 1994 das Phänomen der Kornkreise in den Feldern vor Ort. Müllers Bücher „Kornkreise _ Geometrie, Phänomene, Forschung“ (2001) und „Phänomen Kornkreise“ (2005) gehören…
Kornkreise 2020: Erster Kornkreis des Jahres in Italien entdeckt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Santerno (Italien) – In einem noch jungen Getreidefeld bei Saterna in der Provinz Ravenna in der Region Emilia-Romagna wurde mit einem kleinen Einzelkreis der erste Kornkreis der Saison 2020 entdeckt. Außer einem Bericht der Zeitung „Corriere Romagna“ ist bislang noch nicht viel über den Kornkreis bekannt. Darin heißt es: „Keine Durchgangsspuren, die Halme nebeneinander gefaltet,…
Credo Vusamazulu Mutwa: Hoher Sangoma Afrikas verstorben

Lesezeit: ca. 20 Minuten Kuruman (Südafrika) – Im Alter von fast 99 Jahren ist am 25. März mit Credo Vusamazulu Mutwa, einer der wohl respektiertesten Sangomas, also Wahrsager und Heiler im südlichen Afrika, verstorben. Über sein rituelles Wirken hinaus war Mutwa auch für seine Bücher über die reichhaltige Folklore des afrikanischen Kontinents bekannt. Durch seine Beiträge aus Sicht eines…
Kornkreise 2018: Erste Muster in den Niederlanden und (fast) in England

Lesezeit: ca. 3 Minuten Erster Kornkreis in den Niederlanden und „Crop Circle Ghost“ am Cley Hill (r.) 2018. Copyright: Robbert vd. Broeke (NL) / Gary King (UK) Saarbrücken (Deutschland) – Mit dem verzögerten Frühling hat sich auch die diesjährige Wachstums- und damit einhergehend auch die Kornkreis-Saison um einige Wochen nach hinten verschoben. Jetzt wurde jedoch ein erster Kornkreis in…
Sommer-Ernte: Kornkreis-Ausstellung in Wiltshire schließt für 2017

Lesezeit: ca. 2 Minuten Honeystreet (Großbritannien) – Mit den letzten Erntearbeiten neigt sich auch die heurige Kornkreis-Saison langsam ihrem Ende zu – und auch die jährliche Kornkreis-Ausstellung zur Geschichte und Erforschung des Phänomens geht in die Winterpause. …Aus diesem Anlass verlost GreWi 3 Ausstellungskataloge! Nachdem die Ausstellung ursprünglich für die „Summer Exhibition 2014“ im kultur-hitorisch-archäologische „Wiltshire Museum“ in Devizes…
Anomalie oder Menschenwerk? Kornkreisforscher und Kornkreismacher im Skeptiker-Interview

Lesezeit: ca. 2 Minuten 2014 bat die Zeitschrift „Skeptiker“ (1/2014), das Vereinsorgan der „Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V.“ (GWUP), sowohl den Kornkreis-Forscher Andreas Müller als auch den Kornkreis-Macher und -Kritiker Harald Hoos zum Interview rund um das Phänomen der Kornkreise. Mit Genehmigung der Skeptiker-Redaktion veröffentlicht Grenzwissenschaft-Aktuell.de im Folgenden die beiden Interviews erneut – geben Sie doch Einblick…