Untersuchungen der “Meerjungsfrau-Mumie” von Enjuin liegen vor

Lesezeit: ca. 3 Minuten Kurashiki (Japan) – Der Sage nach beheimatet dar Enjuin-Tempel in der Präfektur Okayama schon seit 300 Jahren die Trockenmumie einer sogenannten Amabie, einer Art Meerjungsfrau der japanischen Mythologie. Im vergangenen Frühjahr haben Wissenschaftler diese Mumie nun wissenschaftlichen Analysen unterzogen. Deren Ergebnis liegt nun vor. Mit Erlaubnis des obersten Priesters des Enjuin-Tempels, Kozen Kuida, unterzog das…
Ötzi: Geschichte der Eismumie muss umgeschrieben werden

Lesezeit: ca. 3 Minuten Wien (Östereich) – Die 5.300 Jahre alte Eismumie des allgemein als „Ötzi“ bekannten Mannes aus der Jungsteinzeit gehört zu den ältesten und am besten erhaltenen Mumien weltweit. 31 Jahre nach dem sensationellen Fund in den namensgebenden Ötztaler Alpen kommt eine neue Studie nun zu dem Befund, dass die ursprüngliche Erklärung dafür, wie der Körper erhalten…
Archäologe sieht weiterhin deutliche Hinweise für Durchgang zum Grab der Nofretete im Grab des Tutanchamun

Lesezeit: ca. 5 Minuten London (Großbritannien) – 2015 entdeckte der britische Archäologe Nicholas Reeves rechtwinklig verlaufende Risse im kunstvoll bemalten Verputz der Wände in der Grabkammer des Tutanchamun. Seither vermutet Reeves, dass sich hinter dem bekannten Grab ein weiteres Grab, vermutlich sogar das Grab der Vorgängerin und Stiefmutter des Kindkönigs, der sagenhaften Nofretete befindet. Gegenüber dem britischen „The Guardian“…
Amabie: Wissenschaftler untersuchen historische „Meerjungfrau-Mumie“

Lesezeit: ca. 2 Minuten Kurashiki (Japan) – 300 Jahre alt soll sie bereits sein – jetzt wollen Wissenschaftler der japanischen Kurashiki Universität die Mumie einer angeblichen Meerjungfrau untersuchen, die von Mönchen als Amabie-Heiligtum im Enjuin Tempel in der Präfektur Okayama aufbewahrt und verehrt wird. Wie die Zeitung „Asahi Shimbun“ berichtet gehen die derzeit laufenden Untersuchungen der bizarren Mumie, deren…
Mumie sollte mit goldener Zunge zu Osiris sprechen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Kairo (Ägypten) – An der ägyptischen Osiris-Tempelstätte Taposiris Magna haben Archäologinnen und Archäologen 16 rund 2000 Jahre alte Mumien entdeckt. Eine der Mumien war mit einer goldenen Zunge geschmückt, mit der der Verstorbene vermutlich in der Unterwelt dem Gott Osiris von seinem Leben berichten sollte. Wie das ägyptische Touristen- und Antikenministerium (Ministry of Tourism and…
Anchesenamun: Suche nach Tutanchamuns Ehefrau beginnt
Lesezeit: ca. 2 Minuten Darstellung des Halbgeschwister- und Königspaares Tutanchamun und Anchesenamun aus dem Grabschatz des Kindkönigs, zu sehen im Ägyptischen Museum Kairo. Copyright: Djehouty (via WikimediaCommons), CC-BY-SA 4.0 Kairo (Ägypten) – Während Archäologen weiterhin über die Existenz verborgener Kammern hinter den Wänden der Grabkammer des Tutanchamun diskutieren (…GreWi berichtete, s. Links), haben Archäologen um Dr. Zahi Hawass mit…
Ägyptische Kindermumie: Neues Verfahren kombiniert 3D-Farbcans und Computertomographie
Lesezeit: ca. 4 Minuten Die Mumie „Sherit“ in kombinierter CT- und 3D-Scan-Darstellung. Das hellblaue Gitter dient nur zu Illustrationszwecken. Es symbolisiert die jetzt mögliche Kombination von farbigen 3D-Oberflächenscans mit den dreidimensionalen Daten des Inneren, die bei einem CT-Scan erzeugt werden. Copyright: Artec3d.com/de Luxembourg (Luxembourg) – Ein neues Verfahren kombiniert bisherige 3D-Farbscans mit den Ergebnissen der Computertomographie. Am Beispiel einer…
UPDATE: „Weiße Mumie von Nazca“ sorgt weiterhin für Kontroversen und Betrugsvorwürfe
Lesezeit: ca. 6 Minuten Standbild aus der Gaia-Doku-Reihe „Unearthing Nazca“ Copyright: Gaia.com Lima (Peru) – Spätestens seit der Online-Sender „Gaia.com“ über die Untersuchungen einer lebensgroßen Trockenmumie mit ungewöhnlichen anatomischen Merkmalen berichtete (…GreWi berichtete), sorgt die Story weltweit für mediales und öffentliches Interesse und das nicht nur, weil das Aussehen der Mumie mit lediglich dreigliedrigen Händen und Füßen und ihrem…