Studie: Haben auch Tiere Nahtoderfahrungen?

Symbolbild: Katze Copyright: A. Müller, grewi.de

Lesezeit: ca. 3 Minuten Freiburg (Deutschland) – Berichte über das Verhalten von Haustieren kurz vor dem Tod gleichen den Erlebnissen von Menschen am Ende ihres Lebens, die oft auch als Nahtoderfahrungen bezeichnet werden. Ein aktueller Fachartikel zeigt nun die faszinierenden Parallelen auf. Die Phänomene in Todesnähe, wie sie Menschen beschreiben, decken eine große Bandbreite von Wahrnehmungen ab: eine unerwartete…

Weiterlesen… →

Studie: Erinnerungen an Nahtoderfahrungen sind „realer als real“

Lesezeit: ca. 2 Minuten Detail aus „Der Flug zum Himmel“ (Hieronymus Bosch, etwa 1500). Copyright: gemeinfrei Charlottesville (USA) – Ein wiederkehrendes Merkmal von Erinnerungen an Nahtoderfahrungen ist die Charakterisierung dieser Wahrnehmungen durch die Zeugen als „absolut real“ oder gar „wirklicher als die Wirklichkeit.“ Zwei langjährige Erforscher von Nahtoderfahrungen haben diese Beschreibungen nun mit einer Studie überprüft – mit einem…

Weiterlesen… →

Neuro-Studie untersucht in Todesnähe ablaufende Lebensrückschau

Lesezeit: ca. 3 Minuten Symbolbild: Lebensfilm Copyright: grewi.de Jerusalem (Israel) – Das Motiv kennt wahrscheinlich jeder – zumindest aus Filmen, Romanen und Erzählungen: In akuter Lebensgefahr oder kurz vor dem Tod laufen die wichtigsten Momente des Lebens wie ein Film vor dem inneren Auge der Betroffenen ab. Aus Sicht der Wissenschaft war diese Lebensrückschau, als Teilaspekt von Nahtoderfahrungen bislang…

Weiterlesen… →

6.-8. Oktober: Interdisziplinäre Fachtagung in Greifswald zu Nahtoderfahrungen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Das Tagungsplakat. Quelle: wiko-greifswald.de Greifswald (Deutschland) – Unter dem Motto „Grenzarbeiten auf der Nulllinie. Nahtoderfahrungen in interdisziplinärer Perspektive“ treffen sich vom 6. bis 8. Oktober 2016 Experten und Wissenschaftler zu einer international besetzten Fachtagung des Stiftung Alfried Krupp Kolleg in Greifswald. Obwohl sich die Tagung vorrangig an das Fachpublikum als Forum zum Austausch über den…

Weiterlesen… →