Rätsel um angekündigte NASA-Entdeckung: Pluto-Sonde selbst findet keine Risiken für Vorbeiflug Mitte Juli

Lesezeit: ca. 2 Minuten Die New-Horizons-Aufnahmen des Pluto-Systems vom 11./12. Mai 2015 zeigen lediglich die bislang bereits bekannten fünf Pluto-Monde und keine neuen Gefahrenquelle für den Vorbeiflug der Sonde Mitte Juli. Copyright: NASA Washington (USA) – Erst gestern gab die NASA bekannt, auf einer Pressekonferenz am kommenden Mittwoch über eine „überraschende Beobachtung zum Verhalten der Pluto-Monde“ mit dem Weltraumteleskop…

Weiterlesen… →

Hubble macht überraschende Beobachtung zu den Pluto-Monden

Lesezeit: ca. < 1 Minute Diese Hubble-Aufnahme von 2005 zeigt Pluto mit drei seiner bislang fünf bekannten Monde: Charon, Nix und Hydra. Copyright: NASA/ESA/H.Weaver(JHU/APL)/A.Stern(SwRI), HST Pluto Companion Search Team Washington (USA) – Noch bevor am 14./15. Juli 2015 die NASA-Sonde „New Horizons“ den einstigen neunten Planeten Pluto in einem Abstand von nur 9.500 Kilometern passieren soll (…wir berichteten), sorgen neuste…

Weiterlesen… →

New Horizons liefert neue Aufnahmen von Pluto

Lesezeit: ca. < 1 Minute Aufnahmen der Teleskopkamera „LORRI“ (Long Range Reconnaissance Imager) an Bord der NASA-Sonde „New Horizons“ von Mitte April 2015 (l.) im Vergleich zu den neusten Aufnahmen vom 8.-12. Mai 2015 (r.).
Copyright: NASA Washington (USA) – Seit der Veröffentlichung der letzten Fotos des Zwergplaneten Pluto (…wir berichteten) hat die NASA-Sonde „New Horizons“ sich um weitere 32 Millionen…

Weiterlesen… →