Serie bizarrer Übergriffe in Peru dauert an

Lesezeit: ca. 2 Minuten Loreto (Peru) – Bereits seit Wochen kommt es im peruanischen Regenwald immer wieder zu höchst mysteriösen An- und Übergriffen auf die Bevölkerung. Während die Menschen vor Ort von fliegenden Kreaturen oder Außerirdischen berichten, die sie aus der Luft angreifen und zudem nicht weniger rätselhafte Lichter am Himmel beschreiben, erklären die Behörden, es handele sich um…

Weiterlesen… →

Machu Picchu ist Jahrzehnte älter als gedacht

Blick auf Machu Picchu. Copyright: Tim H. für grenzwissenschaft-aktuell.de

Lesezeit: ca. 2 Minuten New Haven (USA) – Laut einer neuen Studie von Yale-Archäologen ist die berühmte Inka-Stätte Machu Picchu aus dem 15. Jahrhundert im Süden Perus bis zu mehrere Jahrzehnte älter als bisher angenommen. Wie das Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mehrerer US-Institutionen um den Archäologen Richard Burger aktuell im Fachjournal „Antiquity“ (DOI: 10.15184/aqy.2021.99) berichtet, haben sie mittels…

Weiterlesen… →

Peruanische Universität untersucht “Weiße Nazca-Mumien”

Lesezeit: ca. 3 Minuten Ica (Peru) – Nachdem es lange Zeit rund um die bizarren Mumienfunde von Nazca ruhig geworden ist, in denen einige Beobachter Leichen nichtmenschlicher und doch humanoider Lebewesen sehen, andere hingegen das Ergebnis eines cleveren Schwindels, wurde nun bestätigt, dass sich einige der Hauptfunde aktuell in der Universidad Nacional San Luis Gonzaga in Ica befinden. Hier…

Weiterlesen… →

Ornitholgen: „Scharrbilder von Nazca zeigen exotische Vogelarten“

Die bislang als “Kolibri“ interpretierte Nazca-Geoglyphe zeigt laut japanischen Forschern konkret einen sog. Eremiten und damit eine in Nazca nicht heimische, sondern subtropische Kolibri-Art. Copyright: Herb/Tofal für grenzwissenschaft-aktuell.de

Lesezeit: ca. 2 Minuten Hokaido (Japan) – Japanische Forscher haben die Darstellung von Vögeln in Form der ikonografischen Scharrbilder in der Wüstenhochebene von Nazca in Peru genau analysiert und festgestellt, dass diese hauptsächlich Vogelarten repräsentieren, die in der südlichen Nazca-Wüste selbst zur Zeit der Erstellung der Geoglyphen gar nicht beheimatet waren. In der Darstellung exotischer Vögel sehen die Wissenschaftler…

Weiterlesen… →

Crowdfunding-Kampagne der Erich von Däniken-Stiftung sucht Förderer für neue Nazca-Studie

Lesezeit: ca. 3 Minuten Interlaken (Schweiz) – Nachdem man gemeinsam mit einem internationalen Team von Wissenschaftlern, verbunden über die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, bereits zwei Expeditionen nach Nazca durchgeführt hat, sucht die „Stiftung Erich von Däniken“ nun mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne Förderer für „NAZCA III“, eine neue wissenschaftliche Expedition, Studie und Untersuchung der bislang entdeckten Anomalien und…

Weiterlesen… →

Pressekonferenz zu den „weißen Nazca-Mumien“ angekündigt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Lima (Peru) – Spätestens seit dem Sommer 2017 sorgt eine Vielzahl merkwürdiger Mumienfunde in Peru für ebensoviel Aufsehen, Faszination wie Spekulationen und Kritik – zeigen die Trockenmumien doch teilweise stark von bekannten menschlichen Körperformen abweichende Merkmale und werden deshalb u.a. auch als mögliche archäologische Beweise für außerirdische Besuche auf der Erde präsentiert (…GreWi berichtete). Nachdem…

Weiterlesen… →

3.800 Jahre altes Wandrelief in Peru entdeckt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Ansicht des neu entdeckten Reliefs von Vichama. Copyright: ZonaCaral.gob.pe / Ministerio de Cultura (Peru) Vichama (Peru) – An der Ausgrabungsstätte Vichama, 200 Kilometer nördlich von Lima, haben Archäologen ein skulpturales Wandrelief der einst hier lebenden und wirkenden Caral-Kultur freigelegt. Bei den Darstellungen menschlicher Köpfe, von Schlangen und mystischen Wesen handelt es sich um das bislang…

Weiterlesen… →

Archäologen dokumentieren dutzende unbekannte Geoglyphen zwischen Nazca und Palpa

Lesezeit: ca. 2 Minuten Eines der neuentdeckten Linienmuster zwischen Nazca und Palpa. Copyright: Luis Jaime Castillo, Palpa Nasca Project Nazca (Peru) – Mit Hilfe von Satelliten und Drohnen dokumentieren Archäologen die berühmten Linien und Bodenbilder (Geoglyphen) in der peruanischen Wüstenhochebene zwischen Nazca und Palpa mit bislang unbekannter Genauigkeit. Dabei wurden und werden fortwährend auch neue, bislang kaum bis gar…

Weiterlesen… →

Page 1 of 2