NASA-Teleskop findet erdgroßen Planeten in lebensfreundlicher Zone

Lesezeit: ca. 4 Minuten Washington (USA) – Der neue NASA-Planetensucher „TESS“ hat seinen ersten erdgroßen Planeten in der lebensfreundlichen Zone um den Stern „TOI 700“ entdeckt und durch Folgebeobachtungen bestätigt. Es handelt sich um einen der wenigen erdgroßen Planeten, die bisher in der sogenannten habitablen Zone eines Sterns entdeckt wurden. Wie das NASA-Team aktuell auf der 235. Tagung der…

Weiterlesen… →

Kepler-Nachfolger TESS: NASA startet neuen Planetensucher

Lesezeit: ca. 2 Minuten Künstlerische Darstellung des Weltraumteleskops TESS (Illu.). Copyright: NASA’s Goddard Space Flight Center/CI Lab Cape Canaveral (USA) – Mit dem „Transiting Exoplanet Survey Satellite“ (kurz: TESS) will die NASA heute Nacht als Nachfolger des bislang erfolgreichsten Planetensuchers „Keppler“, ein neues Weltraumteleskop ins All schicken. Wie schon sein Vorgänger, so soll auch „TESS“ Planeten um ferne Sterne…

Weiterlesen… →

Erstes Licht für Planetenjäger ExTrA

Lesezeit: ca. 3 Minuten Die ExTrA-Teleskope auf La Silla. Copyright: ESO/Petr Horálek La Silla (Chile) – Am La-Silla-Observatorium der Europäischen Spdsternwarte (ESO) hat eine neue nationale Einrichtung erfolgreich ihre ersten Beobachtungen durchgeführt; Mit den sog. „ExTrA“-Teleskopen suchen und untersuchen Astronomen erdgroße Planeten um nahegelegene rote Zwergsterne. Das neuartige Design ermöglicht eine deutlich verbesserte Empfindlichkeit im Vergleich zu früheren Suchprogrammen.…

Weiterlesen… →