Rekonstruierte Magnetfeldwerte sprechen gegen baldige Polumkehr

Grafische Darstellung des Erdmagnetfeldes Copyright: ESA/ATG medialab

Lesezeit: ca. 2 Minuten Lund (Schweden) – In einer neuen Studie haben schwedische Geologen und Geologinnen die aktuellen Veränderungen des Erdmagnetfeldes untersucht, mit einem neuen historischen Magnetfeldmodell dazu verglichen und schlussfolgern, dass es derzeit keine Hinweise für eine bevorstehende Polumkehr oder gar Polsprung gebe. Wie das Team um den Geologen Andreas Nilsson von der Lund Universitet aktuell im Fachjournal…

Weiterlesen… →

Polumkehr: Zusammenbruch des Erdmagnetfeldes vor 42.000 Jahren führte zu jüngstem Wendepunkt in der Erdgeschichte

Handabdrücke in der Höhle El Castillo in Spanien gehören zu den ältesten Beispielen europäischer Höhlenkunst. Die rot-ockerfarbenen Handabdrücke sind ein weltweit verbreitetes Motiv - und könnten als Reaktion auf globale Klimaveränderungen in Folge eines stillgelegten Magnetfeldes hindeuten. Copyright: Paul Pettitt, Gobierno de Cantabria

Lesezeit: ca. 5 Minuten Sydney (Australien) – Eine internationale Studie zeigt, dass ein vorübergehender Zusammenbruch des Erdmagnetfeldes als Vorbote einer vollständigen Polumkehr vor rund 42.000 Jahren gewaltige Klimaveränderungen zur Folge hatte, die zu globalen Umweltveränderungen und Massensterben führten und vermutlich auch das Aussterben der Neandertaler aber auch das weltweite Auftreten figurativer Höhlenkunst zur Folge hatte. Wie das internationale Team…

Weiterlesen… →