5400 Jahre alt: Weltweit älteste Radspuren in Norddeutschland gefunden

Die beiden dunklen linearen Verfärbungen sind die Wagenspuren, die die Forscherinnen und Forscher in einem der Langbetten (LA3) der Flintbeker Sichel entdeckt haben. Copyright/Quelle: Dieter Stoltenberg / CAU

Lesezeit: ca. 3 Minuten Kiel (Deutschland) – In einem der größten Megalith-Friedhöfe der Jungstein- und Bronzezeit Europas, dem Gräberfeld bei Flintbek nahe Kiel, haben Archäologen den weltweit frühesten Nachweis für die Nutzung von Rädern und Wagen in Form von Radspuren entdeckt. Die Technologie wurde somit vermutlich nicht erstmals im Nahen Osten erfunden, wie bislang angenommen. Wie das Team um…

Weiterlesen… →