Hermann Oberth (1894-1989): Wissenschaftlicher Begründer der Weltraumfahrt …und UFO-Enthusiast

Hermann Oberth (1894-1989). Copyright/Quelle: Gemeinfrei

Lesezeit: ca. 6 Minuten Berlin (Deutschland) – Im Sommer 1923 veröffentlichte der Münchner R. Oldenbourg Verlag das Buch „Die Rakete zu den Planetenräumen“ des Gymnasiallehrers Hermann Oberth. Es begründete die deutsch-österreichische Schule der Raumfahrttechnik, die im 2. Weltkrieg zur Großrakete führte. Nach dem Krieg betätigte sich Oberth in der UFO-Forschung, wobei er an eine außerirdische Herkunft der Flugobjekte glaubte.…

Weiterlesen… →

Warp-Ingenieur skizziert Vision von interstellarer Raumfahrt

Künstlerische Darstellung eines Warp-Schiffes. Copyright: Limitless Space Institute

Lesezeit: ca. 3 Minuten Houston (USA) – Bemannte Reisen ins äußere Sonnensystem und darüber hinaus – selbst zu unseren direkten Sonnennachbarn, sind davon abhängig, ob wir Menschen eines Tages Wege entdecken, uns schneller, viel schneller durchs All zu bewegen, als wir uns dies derzeit vorstellen können. Schon seit vielen Jahren erforscht Dr. Harold G “Sonny” White vom Limitless Space…

Weiterlesen… →

Weltraumgipfel 2022: Europas Staats- und Regierungschefs fordern Suche nach außerirdischem Leben zu einem der Hauptziele der europäischen Raumfahrt- und Forschung zu machen

Wasserfontänen aus dem Südpol des Saturnmondes Enceladus zeichnen sich gegen das Hintergrundlicht der Sonne ab. Copyright: NASA

Lesezeit: ca. 3 Minuten Toulouse (Frankreich) – Auf dem „Weltraumgipfel 2022“ haben die europäischen Staats- und Regierungschefs und -chefinnen die ambitionierten Pläne für die europäische Weltraumforschung und Raumfahrt abgestimmt und formuliert. Eines der auf höchster politischer Ebene beschlossenen Ziele ist die Suche nach außerirdischem Leben auf einem der Eismonde um Jupiter und Saturn. In ihrer abschließenden Erklärung bekräftigen die…

Weiterlesen… →

Vorbild Star Trek: Physiker erzeugen erstmals echte Warp-Blase

Darstellung einer echten Warp-Blase im Nano-Maßstab. Copyright: H. G. White et al./LSI

Lesezeit: ca. 3 Minuten Houston (USA) – Der Traum vom interstellaren und intergalaktischen Reisen wird nicht zuletzt durch die Lichtgeschwindigkeit als vermeintliche unerreichbare Obergrenze der Fortbewegung eingeschränkt und gilt derzeit noch als Utopie aus Science-Fiction-Serien wie Star Wars und Raumschiff Enterprise. Tatsächlich basiert der Warp-Flug jedoch auf zumindest theoretisch möglichen Grundlagen. US-Physiker haben nun zufällig erstmals eine Warp-Blase erzeugt,…

Weiterlesen… →

Neues Antriebskonzept: Mit dem Sonnenfeuer zu neuen Welten

Dr. Fatima Ebrahimi vor dem grafischen Konzept eines Fusionsraumschiffes. Copyright/Quelle: Elle Starkman, PPPL Office of Communications / ITER

Lesezeit: ca. 3 Minuten Princeton (USA) – Eine US-Wissenschaftlerin hat ein neues Antriebskonzept erdacht, mit dem selbst bemannte Raumschiffe sehr viel schneller zum Mars und darüber hinaus bis ins äußere Sonnensystem gelangen könnten. Das Prinzip soll Kernfusion nutzen, um ein Raumschiff deutlich schneller als mit bisherigen Raketenantrieben zu beschleunigen. Wie Dr. Fatima Ebrahimi vom Princeton Plasma Physics Laboratory (PPPL)…

Weiterlesen… →

Drei Nationen – ein Ziel: USA, China und Arabische Emirate wollen zum Mars

Drei Missionen auf dem Weg zum Mars (Illu.) Copyright: grewi.de

Lesezeit: ca. 3 Minuten Washington (USA) – Für die kommenden Tage und Wochen öffnet sich erneut das zweijährliche ideale Starfenster für eine Reise zum Roten Planeten. Aus diesem Grund stehen nun auch gleich drei Missionen buchstäblich in den Startlöchern. Neben den USA wollen auch China und die Arabischen Emirate Sonden zum Mars senden. Während die USA mit dem Mars-Rover…

Weiterlesen… →

NASA und ESA wollen gemeinsam zum Mond

Lesezeit: ca. 2 Minuten Washington (USA) – Nachdem erst kürzlich US-Vizepräsident Mike Pence die Rückkehr der NASA zum Mond deutlich vorverschoben hat und nun Astronauten schon bis 2024 zurück auf den Erdtrabanten bringen will, haben die US-Raumfahrbehörde und die europäische Raumfahrtagentur ESA nun eine gemeinsame Absichtserklärung über die Koordinierung der gemeinsamen, wissenschaftlichen Mondforschung und die Ermittlung von Kooperationsmöglichkeiten unterzeichnet.…

Weiterlesen… →

Der Halo-Drive: So könnten Außerirdische zur Erde gelangen – und wir zu ihnen

Lesezeit: ca. 6 Minuten New York (USA) – Die Vorstellung von die Erde besuchenden Außerirdischen wird von den meisten Kritikern mit dem Verweis auf die vermeintlich unüberbrückbaren gewaltigen Distanzen belächelt. Doch schon heute beschäftigen sich auch irdische Wissenschaftler mit Konzepten, wie auch ganze Raumschiffe samt Besatzung von Planetensystem zu Planetensystem reisen könnten. Eines dieser Konzept wurde nun in einem…

Weiterlesen… →

Page 1 of 2