Ein statistischer Zusammenhang zwischen Bigfoot-Sichtungen und Schwarzbären-Population?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Pittsburgh (USA) – Eine Haupttheorie für Sichtungen aufrechtgehender Großprimaten in den nordamerikanischen Wäldern ist die, dass es sich eigentlich um missverstandene Sichtungen von Bären, konkret von Schwarzbären handelt. Eine Statistikerin macht sich diese Vermutung nun zunutze und schlägt vor, Daten zu Bigfoot-Sichtungen zu nutzen, um auf die Populationsgröße der Amerikanischen Schwarzbären zu schließen. Wie der…
KURZMELDUNG: Forscher rekonstruiert Kopf von legendärem Bigfoot „Patty“

Lesezeit: ca. < 1 Minute Seit 1967 sorgt “Patty”, das Wesen auf dem legendären Patterson-Gimlin-Bigfoot-Video selbst unter Wissenschaftlern für kontroverse Diskussionen. Handelt es sich, wie vielfach behauptet, um nichts anderen, als einen „Mann im Affenkostüm“ oder tatsächlich um den Filmbeweis für die Existenz der mystischen Waldmenschen Nordamerikas, die unter den Bezeichnungen oder Sasquatch bekannt sind. Der Youtube-Kryptozoologie „ThinkerThunker“ hat sich…
TV-Anthropologin: “Wir haben einen Videobeweis für Bigfoot”

Lesezeit: ca. 3 Minuten New York (USA) – Unterstützt von Wissenschaftlern war ein TV-Team in den Wäldern des US-Bundesstaates Oregon drei Wochen lang unterwegs, um den Legenden um aufrechtgehende aber bislang noch nicht wissenschaftlich beschriebene Großprimaten nachzugehen, die allgemein als Bigfoot oder Sasquatch bekannt sind. Die Anthropologin Dr. Mireya Mayor hat nun erklärt, hierbei seien überzeugende Videobeweise des mystischen…
Gigantopithecus blacki: Ausgestorbener Riesenaffe ist Urzeit-Verwandter heutiger Orang-Utans

Lesezeit: ca. 6 Minuten Kopenhagen (Dänemark) – Dänische Genetiker haben die evolutionäre Beziehung zwischen dem zwei Millionen Jahre alten Riesenprimaten Gigantopithecus blacki und heute lebenden Orang-Utans rekonstruiert. Das Ergebnis ermöglicht den Forschern eine genaue Rekonstruktion tierischer und menschlicher Evolutionsprozesse, die weit über die heute bekannten Grenzen hinausgehen. Zugleich wirft es auch ein neues Licht auf bisherige Diskussionen darüber, ob…
Studie zeigt: Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen

Lesezeit: ca. 4 Minuten Leipzig (Deutschland) – Anhand der Aufnahmen von sog. Kamerafallen können Verhaltensforscher zeigen, dass freilebende Menschenaffen neue Objekte in ihrer Umgebung bemerken. Die Beobachtung könnte auch aus kryptozoologischer Sicht interessant sein. Wie das internationale Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig aktuell im Fachjournal „Current Biology“ (DOI: 10.1016/j.cub.2019.02.024) berichtet, haben sie Videoaufzeichnungen aus Kamerafallen…
Almas in der Mongolei: Akademisches Fachjournal veröffentlicht erstmals historischen Fachaufsatz zu Asiens Bigfoot

Lesezeit: ca. < 1 Minute Pocatello (USA) – Das einzige akademische Fachjournal für die Erforschung potentiell bis heute überlebender Hominoider Arten – kurz also für die wissenschaftliche Erforschung von Bigfooot, Sasquatch, Yeti und Co – mit Sitz an der Idaho State University, hat erstmals den wohl ältesten Fachaufsatz über die Natur der als „Almas“ bezeichneten angeblich im asiatischen Raum existierenden…
Videoanalyse: Ein baumwerfender Bigfoot?

Lesezeit: ca. < 1 Minute Standbild aus dem Video. Quelle: ThinkerThunker / Youtube Alberta (Kanada) – Bereits seit 2015 kursiert online ein zunächst unscheinbares Video, auf dem der Kameramann einen Bigfoot zu erkennen glaubt, der offenbar mit einem ganzen Baumstamm einen Arbeitertrupp abschrecken will. Jetzt hat sich der Videoalanyst und Kryptozoologie-Youtuber „ThinkerThunker“ des Videos angenommen und kommt zu erstaunlichen Beobachtungen.…
Sasquatch-Kryptozoologe Dr. John A. Bindernagel verstorben

Lesezeit: ca. 2 Minuten Dr. John A. Bindernagel (1941-2018) mit einem Abguss einer Sasquatch-Spur, deren Inneres einen Schuhabdruck zwecks Größenvergleich zeigt. Toronto (Kanada) – Im Alter von 77 Jahren ist vergangene Woche einer der Pioniere der Sasquatch-Forschung, Dr. John A. Bindernagel an den Folgen eines Krebsleidens verstorben. Bekannt wurde der Wildtierbiologe dem am legendären Bigfoot interessierten Publikum durch seine…