Astrophysiker finden beschleunigende Schnellstrecken durchs Sonnensystem

Lesezeit: ca. 2 Minuten Belgrad (Serbien) – Schwerkraftwechselwirkungen der Himmelskörper erzeugen ein Netzwerk beschleunigender Routen durch unser Sonnensystem, mit dem einige unerwartet hohe Reisegeschwindigkeiten von Asteroiden und Kometen erreicht und erklärt werden können. Möglicherweise könnten diese unsichtbaren Strukturen einst auch eine deutlich beschleunigte Erforschung unseres Sonnensystems ermöglichen. Wie das Team um Nataša Todorović vom Astronomischen Observatorium Belgrad aktuell im…
Zentrum des Sonnensystems auf 100 Meter genau lokalisiert – und es ist nicht der Mittelpunkt der Sonne
Lesezeit: ca. < 1 Minute Nashville (USA) – Alle Planeten mit ihren Monden, nahezu alle Kometen und Asteroiden, kurz: alle Himmelskörper unseres Sonnensystems kreisen um die Sonne – dem Schwerkraftzentrum des Sonnensystems. Astrophysiker haben nun dessen exaktes Zentrum auf 100 Meter genau bestimmt. Doch das Schwerkraftzentrum des Sonnensystems stimmt nicht mit dem Zentrum der Sonne überein. Der Grund für diesen…
Der Halo-Drive: So könnten Außerirdische zur Erde gelangen – und wir zu ihnen
Lesezeit: ca. 6 Minuten New York (USA) – Die Vorstellung von die Erde besuchenden Außerirdischen wird von den meisten Kritikern mit dem Verweis auf die vermeintlich unüberbrückbaren gewaltigen Distanzen belächelt. Doch schon heute beschäftigen sich auch irdische Wissenschaftler mit Konzepten, wie auch ganze Raumschiffe samt Besatzung von Planetensystem zu Planetensystem reisen könnten. Eines dieser Konzept wurde nun in einem…
Neue Studie: Kommt unser Sonnensystem auch ohne „Planet Neun“ aus?
Lesezeit: ca. 3 Minuten Künstlerische Interpretation des mutmaßlich neunten Planeten im Sonnensystem. Seine Erstbeschreiber Mike Brown und Konstantin Batygin vermuten, dass es sich um einen Planeten handelt, der Uranus und Neptun gleichen könnte (Illu.). Copyright: Caltech/R. Hurt (IPAC) Boulder (USA) – Die gemeinsamen Bahnabweichungen zahlreicher ferner Objekte im Kuipergürtel deuten mittlerweile nicht nur die Astronomen Konstantin Batygin und Mike…
Physiker behauptet, Schwerkraft kann schon mit heutiger Technologie kontrolliert werden
Lesezeit: ca. 2 Minuten Professor André Füzfa Copyright: unamur.be, Effel Photographie Namur (Belgien) – Die gezielte Kontrolle der Gravitation galt und gilt vielen bislang als Phantasieprodukt von Science-Fiction und Paraphysik. Jetzt aber hat ein belgischer Physiker anhand mathematischer Berechnungen einen Weg aufgezeigt, wie genau das schon mit heute existierender Technologie möglich sein könnte. Sollte der Forscher Recht haben, so…