Großer Sonar-Kontakt am Grunde des Loch Ness bereits 2015

Blick über die Ruine von Urquhart Castle auf den Loch Ness. Copyright: A, Müller für grenzwissenschaft-aktuell.de

Lesezeit: ca. 3 Minuten Inverness (Großbritannien) – Nachdem in den vergangenen Wochen gleich zwei mit Sonar bestückte Boote im Loch Ness ungewöhnlich große Sonar-Echos in der Nähe des Seebodens geortet haben (…GreWi berichtete), berichtet nun ein weiterer Kapitän von eigenen Sonarsignalen im See, über die er bislang nicht gesprochen hatte. Zuvor hatte der Touristen-Skipper Ronald Mackenzie von CruiseLochNess.com am…

Weiterlesen… →

Wieder Nessie? Erneute große Sonar-Ortung im Loch Ness

Lesezeit: ca. 3 Minuten Fort Augustus (Großbritannien) – Vor knapp einem Monat ortete ein Schiffs-Sonar ein großes Echo 170 Meter tief im sagenumwobenen Loch Ness und sorgte erwartungsgemäß schnell für neue Spekulationen, darüber, ob es sich um einen Beweis für das nicht minder sagenhafte „Ungeheuer von Loch Ness“ handeln könnte (…GreWi berichtete). Jetzt gelang dem Bootseigener ein erneuter Kontakt…

Weiterlesen… →

Sonar zeigt großes Signal im Loch Ness

Lesezeit: ca. 4 Minuten Fort Augustus (Großbritannien) – Neben den unzähligen Sichtungen eines ungewöhnlich großen Wesens – eines “Ungeheuers“ – im Loch Ness gehören immer wieder auch Aufzeichungen von Sonar-Instrumenten an Bord von Booten auf dem See zu den anschaulichen Indizien für die Existenz von „Nessie“. Die jüngste Sonar-Auufnahme gelang dem Skipper eines Ausflugsbootes erst vor wenigen Tagen. Doch…

Weiterlesen… →

METI sendet Botschaft ins Planetensystem um den Luytens-Stern

Lesezeit: ca. 2 Minuten Visualisierung der METI-Botschaft, die mit dem EISCAT-Radioteleskop nahe Tromso in Richtung des potentiell lebensfreundlichen Exoplaneten GJ 273b. Copyright/Quelle: METI.org / Sónar Festival San Francisco (USA) – Bereits vor einem Monat haben Astronomen von METI International mit einem Radioteleskop in Norwegen eine Botschaft in das Planetensystem um den auch als Luyten-Stern bezeichneten Stern Gliese (Gj) 273…

Weiterlesen… →

USOs: Ortet die US-Navy unbekannte Objekte unter Wasser?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Symbolbild: Die Crew eines U-Boots der US-Navy an den Sonarinstrumenten. Copyright: US Navy Hulett (USA) – An Bord eines U-Bootes der US-Navy will der UFO-Forscher Marc D’Antonio Zeuge der Ortung eines unidentifizierten Unterwasser-Objekts, eines sogenannten USOs, und dessen Registrierung im Rahmen eines eigenen Ortungsprogramms der US-Navy für derartige Vorfälle geworden sein. Mars D’Antonio ist Experte…

Weiterlesen… →