Wahrscheinlichkeit für die Entdeckung junger erdähnlicher Planeten höher als gedacht

Lesezeit: ca. 2 Minuten Sheffield (Großbritannien) – In einer neuen Studie zeigen britische Astronomen, dass die Wahrscheinlichkeit, jungen erdähnliche Planeten in ihren frühen Entstehungsstadien zu finden, viel höher ist als bisher angenommen. Wie das Team um Dr. Richard Parker von der University of Sheffield aktuell im „Astrophysical Journal“ (DOI: 10.3847/1538-4357/ab8e39) berichtet, untersuchte es Gruppen junger Sterne in der Milchstraße,…
Astronomen identifizieren idealsten Sternentyp zur Suche nach belebten Planeten
Lesezeit: ca. 3 Minuten Greenbelt (USA) – Bei der Suche nach außerirdischem Leben außerhalb des Sonnensystems gilt es nicht nur, potentiell lebensfreundliche Planeten für weitere Untersuchungen ausfindig zu machen. Die Zentralgestirne potenzieller Planeten selbst spielen zunächst eine noch wichtigere Rolle für die Frage, ob Leben in einem System überhaupt möglich ist. Astronomen haben nun den idealsten Sternentyp für die…
Astronomen fotografieren erstmals Planet mit drei Sonnen
Lesezeit: ca. 3 Minuten Diese künstlerische Darstellung zeigt, wie das Dreifachsternsystem HD 131399 aus der Nähe des jetzt entdeckten Gasriesen aussehen könnte. Copyright: ESO/L. Calçada Tucson (USA) – Während Luke Skywalkers Heimatplanet in der Star-Wars-Saga, Tatooine, bereits eine seltsame Welt mit zwei Sonnen am Himmel ist, haben Astronomen jetzt einen Planeten in einem noch exotischeren System entdeckt und sogar…