Astronomen entdecken zwei heiße Super-Erden um sonnennahe Sterne

Lesezeit: ca. 3 Minuten La Laguna / Heidelberg (Spanien / Deutschland) – Auf Umlaufbahnen um die beiden sonnennahen rote Zwergsterne, „GJ 740“ und „Gliese 486“, die nur 36 und 26 Lichtjahre von uns entfernt sind, haben Astronomen sogenannte Super-Erden entdeckt. Die Oberflächen beider Planeten sind jedoch zu heiß für Leben, wie wir es von der Erde kennen. GJ 740b…
Proxima b: ESPRESSO-Spektrograf bestätigt erdartigen Planeten um sonnennächsten Stern
Lesezeit: ca. 3 Minuten Genf (Schweiz) – Bereits 2016 berichteten Astronomen der Europäischen Südsternwarte ESO von der Entdeckung des Signals eines erdgroßen Planeten, der den sonnennächsten Nachbarstern Proxima Centauri innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone umkreist. Mit dem Spektrografen ESPRESSO hat ein internationales Astronomenteam nun die Existenz dieses erdartigen Planeten bestätigt. Wie das Team um Alejandro Suarez Mascareño und Francesco Pepe…
Astronomen entdecken weiteren erdgroßen Exoplaneten in Sonnennähe
Lesezeit: ca. 2 Minuten Cambridge (USA) – Im System um den von der Sonne nur 66,5 Lichtjahre entfernten roten Zwergstern „GJ 1252“ haben Astronomen mit Hilfe des neuen NASA-Planetensucher-Weltraumteleskops „TESS“ einen Felsplaneten entdeckt, der nur leicht größer ist als unsere Erde. Zwar ist er wahrscheinlich nicht lebensfreundlich, bietet aber ideale Bedingungen für Folgebeobachtungen. Wie das internationale Team um…
GJ 1061: Potentiell erdähnlicher Planet in System um nahen Zwergstern entdeckt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Göttingen (Deutschland) – Um den gerade einmal 12 Lichtjahre von der Sonne entfernten Roten Zwergstern “GJ 1061” im südlichen Sternbild Pendeluhr hat ein internationales Astronomenteam drei Planeten entdeckt – einer davon sogar inmitten der lebensfreundlichen Zone des Sterns. Wie das Team um Prof. Dr. Stefan Dreizler vom Institut für Astrophysik an der Göttinger Georg-August-Universität vorab…
YZ Ceti: Drei erdgroße Planeten um sonnennahen Zwergstern entdeckt

Lesezeit: ca. < 1 Minute Drei Planeten umkreisen einen Roten Zwerg (Illu.). Copyright: NASA Genf (Schweiz) – Der rote Zwergstern „YZ Ceti“ ist gerade einmal 12 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt. Mit dem HARPS-Instrument der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben Astronomen jetzt um den Stern mindestens drei Planeten von annähernder Erdmasse und -größe entdeckt, die den Stern umkreisen. Leben – zumindest…