2 Potentiell lebensfreundliche Super-Erden um sonnennahen Zwergstern entdeckt

Künstlerische Darstellung zweier Super-Erden um dem roten Zwergstern Gliese 887 (Illu.). Copyright: Mark Garlick

Lesezeit: ca. 3 Minuten Göttingen (Deutschland) – Um den sonnennahen Stern „Gliese 887“ haben Astronomen ein System von Super-Erde-Planeten entdeckt, die ihren Stern am Rande dessen „habitabler Zone“ umkreisen und damit innerhalb jener Abstandsregion umkreisen, innerhalb derer ein Planet seinen Stern umkreisen muss, damit aufgrund milder Temperaturen flüssiges Wasser – und damit die Grundlage zumindest des irdischen Lebens –…

Weiterlesen… →

Zwei potentiell lebensfreundliche Planeten umkreisen nahe Zwergsterne

Künstlerische Darstellung der unserer Erde nächstgelegenen, gemäßigten Super-Erde”GJ180d“ (Illu.). Copyright: Robin Dienel, the Carnegie Institution for Science

Lesezeit: ca. 2 Minuten Washington (USA) – Bei ihrer Suche nach Planeten um nahe rote Zwergsterne haben US-Astronomen gleich fünf neue Planeten und acht Planetenkandidaten entdeckt, darunter einen sogenannten kalten Neptun und zwei potentiell lebensfreundliche Super-Erden. Wie das Team um Fabo Feng und Jeff Crane von der Carnegie Institution for Science aktuell im „The Astrophysical Journal“ (DOI: 10.3847/1538-4365/ab5e7c) berichtet,…

Weiterlesen… →

Viele Super-Erden sind wahrscheinlich große Wasser-Welten

Lesezeit: ca. 2 Minuten Künstlerische Darstellung erdartiger und erdähnlicher Exoplaneten im Vergleich zur rechts dargestellten Erde (Illu.). Copyright: NASA Boston (USA) – In einer aktuellen Studie kommen Planetenwissenschaftler zu dem Schluss, dass es sich bei den meisten sogenannten Super-Erden, Planeten also von der 2-4-fachen Größe der Erde, um große Wasser-Welten handelt. Das hat Konsequenzen für unsere Suche nach außerirdischem…

Weiterlesen… →