Hubble-Daten bestätigen zweiten Planeten um Sonnennachbar Proxima Centauri

Lesezeit: ca. 3 Minuten Austin (USA) – Gerade einmal 4,25 Lichtjahre von der Erde entfernt, ist der rote Zwergstern Proxima Centauri der unserer Sonne nächstgelegene Stern. Umkreist wird „Proxima“ von mindestens einem erdartigen Planeten und dies sogar innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone. Die Existenz eines weiteren Planeten, einer sog. Super-Erde, galt bislang unter Astronomen noch als umstritten. Mit Hilfe alter…
Hubble findet erstmals Wasser auf einem Planeten in lebensfreundlicher Zone um einen fernen Stern
Lesezeit: ca. 3 Minuten London (Großbritannien) – Mit dem Weltraumteleskop „Hubble“ haben Astronomen erstmals Wasser – in Form von Waserdampf – in der Atmosphäre eines Planeten entdeckt, der einen fernen Stern innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone umkreist. Die Super-Erde “K2-18b” ist damit der erste bekannte Planet außerhalb unseres eigenen Sonnensystems, auf dem es sowohl Wasser gibt als auch nach irdischen…
40 Eridani A: Potentiell lebensfreundliche Super-Erde in „Spocks Heimatsystem“ entdeckt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Gainesville (USA) – Kennen Sie „40 Eridani A“ – nein? Aber vielleicht (oder sogar wahrscheinlich) kennen Sie Vulkan, den Heimatplaneten von Mr. Spock aus Star Trek? Wenn ja, dann kennen Sie wahrscheinlich auch „40 Eridani A“ – vielleicht ohne es zu wissen. Denn selbst der Star-Trek-Schöpfer Gene Rodenberry war sich sicher, dass „40 Eridani A“…