Erdenmond ist fast 100 Millionen Jahre jünger als gedacht

Künstlerische Darstellung der Geburtsstunde des Erdenmondes durch die Kollision der jungen Erde mit dem marsgroßen Protoplaneten Theia (Illu). Copyright/Quelle: Ron Miller / dlr.de

Lesezeit: ca. 4 Minuten Köln (Deutschland) – Laut gängiger Theorie entstand der Erdenmond durch die Kollision der noch jungen Erde mit dem etwa marsgroßen Protoplaneten Theia. Doch dieses Ereignis hat sich offenbar fast 100 Millionen Jahre später ereignet als bislang angenommen. Wie das Team um den Planetengeophysiker Maxime Maurice vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der…

Weiterlesen… →

Theia: Birgt der Mond Trümmer eines Protoplaneten?

Künstlerische Darstellung der Kollision zwischen der jungen Erde und Theia (Illu.). Copyright: NASA/JPL-Caltec

Lesezeit: ca. 3 Minuten Albuquerque (USA) – Laut Lehrmeinung entstand das Erde-Mond-System vor rund 4,5 Milliarden Jahren durch den Zusammenstoß der noch jungen Erde mit dem etwa Mars-großen Protoplaneten Theia, in dem sich die Trümmer dieser Kollision in einer Umlaufbahn sammelten und zum Erdenmond ballten. Bislang fanden sich jedoch kaum eigentlich zu erwartende Unterschiede im Isotopenverhältnis zwischen Erde und…

Weiterlesen… →

Studie: Zutaten des irdischen Lebens stammen vermutlich von einem anderen Planeten

Kollision zweier Protoplaneten.

Lesezeit: ca. 3 Minuten Houston (USA) – Die meisten lebenswichtigen Elemente der Erde – einschließlich des größten Teils des Kohlenstoffs und des Stickstoffs – stammten wahrscheinlich von einem anderen Planeten. Zur Erde gelangten sie wahrscheinlich erst durch den Zusammenstoß mit dem etwa marsgroßen Protoplaneten Theia, durch den vor rund 4,4 Milliarden Jahren auch unser Erdenmond entstand. Zu diesem Schluss…

Weiterlesen… →