GfA – Studie des Monats: Wiederkehrende Träume von einer vergangenen Naturkatastrophe – eine CORT-Untersuchung
Lesezeit: ca. < 1 Minute In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. Die aktuelle Studie des Monats widmet sich der Untersuchung „wiederkehrender Träume von einer vergangenen Naturkatastrophe“. CORT ist das Akronym für „Cases of the Reincarnation Type“, also Fälle des Reinkarnationstypus. Sie betreffen Personen, zumeist Kinder, die sich an frühere…
Neue Theorie erklärt, warum wir merkwürdige Dinge träumen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Medford (USA) – Ideen und Theorien darüber, warum wir wie träumen, gibt es viele. Die derzeit verbreitetste Theorie sieht in Träumen einen Weg, neue Erinnerungen und Erfahrungen zu verarbeiten und zu festigen. Während Experimente dies zu bestätigen scheinen, erklärt der Ansatz aber immer noch nicht, warum unsere Träume oft so merkwürdig erscheinen und warum wir…
Studie bestätigt Freud & Co: Träume sind eine Erweiterung unserer Realität

Lesezeit: ca. 2 Minuten Rom (Italien) – Eine computergestützte Analyse von mehr als 24.000 Träumen legt nahe, dass unsere Träume eine Erweiterung unserer Realität abbilden. Die Studie stützt also Kontinuitäts-Hypothese, laut der Träume unser Wachleben wiederspiegeln. Schon von jeher haben sich Menschen die Frage nach der Quelle und Bedeutung unserer Träume gestellt. Während die Menschen früher in Träumen eine…
Trauminkubation: MIT testet Gerät zur Manipulation von Trauminhalten

Lesezeit: ca. 3 Minuten Cambridge (USA) – Mit einem sich noch im Experimenterstadium befindenden Gerät, haben US-Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) eine Technologie und dazugehöriges Protokoll entwickelt, mit dem der Inhalt von Träumen im Schlaf manipuliert, bzw. gezielt ausgelöst werden soll. Wie das Team unter der Leitung des Neurowissenschaftlers Adam Haar Horowitz aktuell im Fachjournal „Consciousness and…
Lucid Dreaming: Internationale Studie weist auf neue und effektivste Methode für Klarträume

Lesezeit: ca. 3 Minuten Adelaide (Australien) – In der “International Lucid Dream Induction Study” (ILDIS) hat ein Psychologe die Effektivität unterschiedlicher Methoden zur Herbeifürhung sogenannter luzider Träume untersucht und dabei auch fünf Kombinationen der Methoden zum Auslösen der “Klarträume” erforscht. Das Ergebnis ist eine neue Methode, die noch besser funktionieren und dabei helfen soll, Trauminhalte gezielt herbeizuführen und sogar…