US-Regierung gibt weitere Akten zum Kennedy-Attentat frei

Lesezeit: ca. 2 Minuten Washington (USA) – Nachdem kürzlich US-Präsident Biden über die Veröffentlichung weiterer Akten zum Attentat auf John F. Kennedy zu entscheiden hatte (…GreWi berichtete), hat die US-Regierung nun unerwartet weitere 1.500 Aktenseiten von CIA und FBI zur Ermordung des früheren Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1963 freigegeben. Die gestern über die Webseite des National Archives…
Anomalistik Podcast #6: Verschwörungstheorien

Lesezeit: ca. < 1 Minute Emmendingen (Deutschland) – Ausgabe 6 des „Anomalistik Podcast“ der Gesellschaft für Anomalistik (GfA) widmet sich dem Thema „Verschwörungstheorien“. Zu Gast ist einer der Autoren des aktuellen Buches „Kampf um die Wahrheit“, der Soziologe Dr. Andreas Anton. – Zur Webseite des Anomalistik Podcast finden Sie HIER Dr. Andreas Anton ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Grenzgebiete…
‚GreWi-Buch des Jahres‘: „Der Kampf um die Wahrheit“

Lesezeit: ca. 5 Minuten München (Deutschland) – Seit einigen Jahren feiert der Begriff „Verschwörungstheorie“ und die damit einhergehende Bezeichnung „Verschwörungstheoretiker“ eine regelrechte Renaissance. Allerdings nicht in einem, der eigentlichen sachlichen Bedeutung gerecht werdenden, sondern fast nur noch eindeutig negativ konnotierten Kontext. Ein neues Buch zum Thema bemüht sich, hier Aufklärung und Klarheit zu schaffen. Dieses Vorhaben ist den Autoren…
Buchneuerscheinung: Verschwörungstheorie und Konspiration: Ethnographische Untersuchungen zur Konspirationskultur

Lesezeit: ca. 4 Minuten Salzburg (Österreich) – Irrational, grundsätzlich immer falsch, demokratiegefährdend, extremistisch und antisemitisch – die Liste der Vorwürfe, die gegenüber sogenannten Verschwörungstheorien erhoben werden, ist lang. Nun eröffnet eine aktuelle ethnographische Doktorarbeit neue Perspektiven auf dieses umstrittene Thema und leistet damit einen Beitrag zu einer gesellschaftlich-wissenschaftlichen Entstigmatisierung und Rehabilitierung von Verschwörungstheorien. Unter dem Titel „Verschwörungstheorie und Konspiration.…
Soziologen üben Kritik am Verschwörungstheorie-Buch „Nichts ist wie es scheint“

Lesezeit: ca. 3 Minuten Freiburg im Breisgau (Deutschland) – Mit seiner im März 2018 erschienenen Monographie „Nichts ist, wie es scheint. Über Verschwörungstheorien“ legte der Tübinger Amerikanist und Vice-Chair eines europäischen Forschungsnetzwerks zur Erforschung von Verschwörungstheorien (COMPACT – Comparative Analysis of Conspiracy Theories), Prof. Dr. Michael Butter, ein Werk vor, dass fast durchgängig positiv rezipiert worden ist. Nun dokumentieren…
‚Washington Post‘ widerlegt 5 Mythen über Verschwörungstheorien

Lesezeit: ca. 5 Minuten Washington (USA) – Obwohl der Begriff „Verschwörungstheorie“ ganz sachlich genau das benennt, was damit gemeint ist – eben eine Theorie rund um eine mögliche Verschwörung und mit „Verschwörungstheoretiker“ ebenso präzise eben jene Personen, von Laien bis hin zu Wissenschaftlern, beschrieben werden, die sich mit eben diesen Verschwörungs-Theorien auseinandersetzen, werden beide Begriffe gerade im aktuellen Diskurs…
Zu viele Mitwisser doch kein Problem selbst für großangelegte Verschwörungen?
Lesezeit: ca. 4 Minuten Symbolbild: Zahlreiche Mitarbeiter um Wernher von Braun im NASA-Kontrollzentrum Apollo-8-Mission. Copyright: NASA Edingen-Neckarhausen (Deutschland) – Ein neuer Fachaufsatz stellt ein populäres Argument in Frage, wonach großangelegte Verschwörungen schon im Voraus zum Scheitern verurteilt seien und mit zunehmender Anzahl der daran direkt und indirekt beteiligten Mitwisser über kurz oder lang auffliegen müssten. In Diskussionen zwischen Verschwörungstheoretikern…