Erneut Hinweise auf aktiven Vulkanismus auf der Venus entdeckt
Lesezeit: ca. 2 Minuten Houston (USA) – US-Wissenschaftler haben weitere Beweise für aktiven Vulkanismus auf der Venus entdeckt. Damit wäre unser Nachbarplanet neben der Erde der einzige bekannte Planet im Sonnensystem mit jüngsten aktiven vulkanischen Eruptionen. Wie das Team um Dr. Justin Filiberto vom Lunar and Planetary Institute (LPI) und der Universities Space Research Association (USRA) aktuell im Fachjournal…
Klimaanomalie anno 540: Eruption in El Salvador verstärkte spätantike Klimakrise
Lesezeit: ca. 3 Minuten Kiel (Deutschland) – Kalte Sommer, geheimnisvolle dunkle Wolken, Missernten, Seuchen – um das Jahr 540 erlebt der Mittelmeerraum eine umfassende Krise. Nach heutigem Kenntnisstand waren zwei große Vulkaneruptionen 536 und um 540 die Auslöser. Doch die Identifizierung der Vulkane blieb umstritten. Ein internationales Team präsentiert nun mit dem Ilopango im heutigen El Salvador einen Hauptverdächtigen…
Hinweise für Aufstieg magmatischer Fluide unter dem Laacher See

Lesezeit: ca. 3 Minuten Potsdam (Deutschland) – Mit Hilfe eines neuen Sensoren-Systems haben Geowissenschaftler Hinweise auf von Magmabewegungen verursachte tiefe und niedrigfrequente Erdbeben unter dem Laacher-See-Vulkan, sog. „Deep-Low-Frequency-Erdbeben“ (DLF-Erdbeben), registriert und raten zur Neubewertung der vulkanischen Gefährdung der Eifel. Hinweise für eine aktuell bevorstehende vulkanische Aktivität sehen die Wissenschaftler derzeit jedoch noch nicht. Wie das Team aus Wissenschaftlern des…
Nachgefragt: Wolkenfahne über Marsvulkan immer noch „aktiv“
Lesezeit: ca. 2 Minuten Bilbao (Spanien) – Zwei Monate nach ihrer Erstentdeckung ist immer noch eine gewaltige Wolkenfahne über der Flanke des Marsvulkans Arsia Mons zu sehen. Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) hat bei der ESA nachgefragt. UPDATE 10. März 2021: Mittlerweile hat die ESA die Mars-Wolke mit Hilfe der Sonde „Mars Express“ weiter und ausführlich erforscht. Die Ergebnisse finden Sie HIER…
Kein Vulkanausbruch: Wolkenfahne auf dem Mars besteht aus Wassereis

Lesezeit: ca. 3 Minuten Bilbao (Spanien) – Besucht man derzeit den Fotostream Webcam „VMC“ an Bord des europäischen Orbiters „Mars Express“, so sieht man, dass der Rote Planet derzeit – und das schon seit rund einem Monat – von einer ungewöhnlich großen Wolkenfahne geziert wird, die dem inaktiven Mars-Vulkan Arsia Mons zu entspringen scheint (…GreWi berichtete). Die neusten Messungen…
Mars-Webcam VMC zeigt rätselhafte Wolkenfahne über Mars-Vulkan

Lesezeit: ca. 3 Minuten Darmstadt (Deutschland) – Die Webcam VMC an Bord des europäischen Mars-Orbiters „MarsExpress“ zeigt derzeit Aufnahmen, die für kontroverse Diskussionen sorgen. Für den Laien scheint es so, als trete schon seit etwa einem Monat eine gewaltige Rauchfahne aus einem der drei markanten – aber als inaktiv geltenden – Schichtvulkane in der Mars-Region Tharsis Montes aus. Sehen…
40 Eridani A: Potentiell lebensfreundliche Super-Erde in „Spocks Heimatsystem“ entdeckt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Gainesville (USA) – Kennen Sie „40 Eridani A“ – nein? Aber vielleicht (oder sogar wahrscheinlich) kennen Sie Vulkan, den Heimatplaneten von Mr. Spock aus Star Trek? Wenn ja, dann kennen Sie wahrscheinlich auch „40 Eridani A“ – vielleicht ohne es zu wissen. Denn selbst der Star-Trek-Schöpfer Gene Rodenberry war sich sicher, dass „40 Eridani A“…
Wahrer Kern: Geologen bestätigen Vulkanausbruch in den Legenden der Aborigines

Lesezeit: ca. 3 Minuten Symbolbild: Felsmalereien der Aborigines von Kalumburu, nahe Bradshaw (Kimberley). Copyright: TimJN1 (WikimediaCommons), CC BY-SA 2.0 Glasgow (Großbritannien) – Die Mythen und Legenden indigener Völker berichten von den sagenhaftesten Vorkommnissen – und werden nicht zuletzt deswegen von Historikern gerne entweder ins Reich des Aberglaubens, der Fantasie oder des wissenschaftlichen Unverstandes verbannt. Geologen haben nun einen Vulkansubruch…