Forscher finden Wasserstoff-Leben unter Gletschereis

Lesezeit: ca. 3 Minuten Bozeman (USA) – US-Forscher haben neue Erkenntnisse über jene Prozesse gewonnen, durch die Mikroben unterhalb gewaltiger Eisdecken und Gletschern gedeihen können. Die Entdeckung von erlaubt Rückschlüsse darüber, wie sich das Leben über die Zeiten hinweg selbst an unwirtlichen Orten und dass womöglich auch auf anderen Himmelskörpern wie Monden und Planeten überdauern kann. Wie der Doktorand…
Seltene Meteoriten legen nahe: Die Erde hatte schon als sie entstand ausreichend eigenes Wasser
Lesezeit: ca. 2 Minuten Nancy (Frankreich) – Eine neue Analyse sogenannter Enstatit-Chondrite zeigt, dass dieser Meteortentypus genügend Wasserstoff beinhaltet, um so als potentielle Quelle von mindestens der dreifachen Menge des heutigen Erdenwassers in Fragee zu kommen. Da Enstatit-Chondrite aus Material aus der Frühzeit des inneren Sonnensystems bestehen, legt das Ergebnis nahe, dass unsere Erde bereits von Beginn an über…
Wasserstoff-Welten: Außerirdisches Leben könnte auf noch mehr Planeten existieren als bislang gedacht

Lesezeit: ca. 2 Minuten Cambridge (USA) – Schon die nächste Generation von Groß- und Weltraumteleskopen könnte die Atmosphären ferner Planeten auf deren chemische Zusammensetzung und darauf gedeihendes Leben analysieren. Jetzt zeigen US-Wissenschaftler, dass Mikroben auch auf Wasserstoff-Welten gedeihen könnten und erweitern damit das Spektrum potentiell lebensfreundlicher Welten enorm. Wie das Team um Sara Seager vom Massachusetts Institute of Technology…
Astro- und SETI-Gemeinde zweifelt an Kometenerklärung für das „Wow!“-Signal
Lesezeit: ca. 7 Minuten Das sog. „Wow!“-Signal vom 15. August 1977. Copyright: Ohio State University Radio Observatory St. Petersburg (USA) – Die Pressemitteilung von US-Astronomen, in der sie kürzlich erklärt hatten, das sogenannte „Wow!“-Signal, das bislang als ebenso hoffnungsvolles wie umstrittenes potentielles Signal einer außerirdischen Zivilisation diskutiert wurde, habe in von Kometen emittierten Wasserstoff-Signalen eine natürliche Erklärung gefunden (…GreWi…
„Dieses Material wird unser Leben verändern“ – Erstmals „metallischer Wasserstoff“ erzeugt
Lesezeit: ca. 3 Minuten Mikroskopaufnahmen der Phasen bei der Erzeugung von festen metallischem Wasserstoff (r.) aus molekularem Wasserstoff (l.). Copyright: R. Dias and I.F. Silvera Cambridge (USA) – Er galt bislang als Heiliger Gral der Hochdruckphysik, ein seit knapp einem Jahrhundert gesuchter moderner „Stein der Weisen“ – sogenannter metallischer Wasserstoff. Jetzt berichten Harvard-Wissenschaftler, dass es ihnen erstmals gelungen sei…
Marsbeben könnten Roten Planeten lebensfreundlich machen
Lesezeit: ca. 2 Minuten Blick auf dem Kegel des Marsvulkans Olympus Mons Copyright: NASA New Haven (USA) – Eine neue Studie zeigt, dass Marsbeben im Untergrund des Roten Planeten genügend Wasserstoff erzeugen könnten, sodass zumindest hier noch heute mikrobisches Leben gedeihen könnte. Während die meisten Tiere und Pflanzen ihre Energie aus der chemischen Reaktion von Sauerstoff und organischen Verbindungen…