Vor genau 1000 Jahren: Aufenthalt der Wikinger in Amerika erstmals genau datiert

Archivbild: Originalgetreue rekonstruierte Wikingersiedlung in Neufundland. Copyright: Dylan Kereluk (via WikimediaCommons) / CC BY-SA 2.0

Lesezeit: ca. 3 Minuten Mannheim (Deutschland) – Ein internationales Team hat erstmals des frühesten Aufenthalts der Wikinger in Amerika genau datiert. Wie sich zeigt waren die ersten Europäer erstmals im Jahr 1021 n. Chr. in Nordamerika. Wie das das internationale Forscherteam unter der Beteiligung des Curt-Engelhorn-Zentrums Archäometrie der Reiß-Engelhorn-Museen in Mannheim aktuell im Fachjournal „Nature“ (DOI: 10.1038/s41586-021-03972-8) berichtet, handelt…

Weiterlesen… →

Neuste Analyse weist Vinland-Karte eindeutig als Fälschung aus

Die sog. Vinland-Karte Copyright: Yale University

Lesezeit: ca. 2 Minuten New Haven (USA) – Schon lange gilt die Echtheit der angeblich aus dem Mittelalter stammenden „Vinland-Karte“ unter Experten als zweifelhaft. Die Weltkarte soll u.a. den östlichen Küstenverlauf Grönlands zeigen und wird deshalb von einigen Autoren als historischer Beweis für die Entdeckung Nordamerikas durch die Wikinger diskutiert. Jetzt zeigt eine Analyse mit modernsten Verfahren, dass es…

Weiterlesen… →

DNA-Analyse der „Frau mit Schwert“ zeigt: In nordisch-mittelalterlichem Grab lag ein Zwitter

Grafische Rekonstruktion des Grabfundes (A) von Suontaka und der „Frau mit Schwert“ (B). Copyright: Finnish Heritage Agency (Fund)/ Veronika Paschenko (Illu.).

Lesezeit: ca. 3 Minuten Turku (Finnland) – Seit der Entdeckung eines Grabes im südfinnischen Suontaka Vesitorninmäki im Jahre 1968 stellt die darin bestattete Person, Archäologen vor ein Rätsel. Während Schmuck-Beigaben auf das Grab einer Frau deuteten, hatte diese Frau unter anderem auch Schwerter eines männlichen Kriegers bei sich, weshalb sich Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit einer Bewertung des Fundes bislang…

Weiterlesen… →

DNA-Studie offenbart falsche Vorstellungen über Wikinger

Lesezeit: ca. 4 Minuten Cambridge (Großbritannien) – Die bislang umfangsreichste Genomanalyse von Wikingerskeletten zeigt, dass einige grundlegende bisherige Vorstellungen über die Nordmannen nicht vollständig und teilweise schlicht falsch sind. Das heutige Bild der Wikinger ist meist geprägt von Vorstellungen brutaler Piraten und brandschatzender Krieger, die aus dem heutigen Skandinavien kommend, das restliche, beschiffbare Europa überfielen und Furcht und Schrecken…

Weiterlesen… →

Legendärer Runenstein von Rök zeugt von Trauer und Klimaangst der Wikinger

Teilansicht der Runen auf den Runenstein von Rök. Copyright/Quelle: Helge Andersson / Uppsala Universitet

Lesezeit: ca. 3 Minuten Uppsala (Schweden) – Der Runenstein von Rök ist bekannt dafür, die längste historische Runeninschrift zu tragen. Lange Zeit galt das, was der Stein erzählt als Rätsel oder wurde kontrovers diskutiert. Jetzt liefern schwedische Wissenschaftler eine Deutung, laut der die rätselhafte Inschrift Ängste vor dem Klimawandel und Vorahnungen über das Ende der Welt offenbart. 1.000 Jahre…

Weiterlesen… →

Grund für Wohlstand: Wikingerfrauen waren den Männern nahezu gleichgestellt

Symbolbild: Wikinger Copyright: Gemeinfrei

Lesezeit: ca. 3 Minuten Tübingen (Deutschland) – Eine Auswertung der Gesundheitsdaten in den ländlichen Regionen Skandinaviens seit dem späten 8. Jahrhundert verweist auf eine relativ günstige, den Männern vermutlich annähernd gleichgestellte Stellung der Frauen. Forscher sehen darin die Wurzel dafür, dass skandinavische Länder noch heute als Vorbild bei der Gleichstellung von Mann und Frau gelten und dass diese Länder…

Weiterlesen… →

Auch Computersimulation belegt Mythos vom „Sonnenstein“ der Wikinger

Lesezeit: ca. 2 Minuten Mit Hilfe der Lichtbrechung von Doppelspatkristallen kann der Sonnenstand auch bei Wolken ermittelt werden. Vermutlich ist dies der wahre Kern hinter den Legenden um die Sonnensteine der Wikinger. Copyright: Kollage (grewi.de) mit Materialien von ArniEin/CC-by-sa 3.0 (Doppelspat) und Carl Rasmussen (1841–1893) Budapest (Ungarn) – Nachdem ein erster „Praxistest“ in einem Planetarium gezeigt hatte, dass die…

Weiterlesen… →

Praxistest belegt erneut: Sonnensteine der Wikinger funktionierten auch bei Wolken

Lesezeit: ca. 2 Minuten Mit Hilfe der Lichtbrechung von Doppelspatkristallen kann der Sonnenstand auch bei Wolken ermittelt werden. Vermutlich ist dies der wahre Kern hinter den Legenden um die Sonnensteine der Wikinger. Copyright: Kollage (grewi.de) mit Materialien von ArniEin/CC-by-sa 3.0 (Doppelspat) und Carl Rasmussen (1841–1893) Budapest (Ungarn) – Glaubt man den mystischen Überlieferungen der Wikinger, so sollen die Nordmänner…

Weiterlesen… →

Page 1 of 2