Neue Methode kann interstellare Herkunft von SETI-Signalen prüfen

Symbolbild: Das Green Bank Radioteleskop in West Virginia, USA. Copyright: JPL, Gemeinfrei

Lesezeit: ca. 4 Minuten Berkeley (USA) – Immer dann, wenn Astronomen potenzielle intelligente Radiosignale aus dem All orten, stellt sich die Frage, ob die Radioemissionen tatsächlich aus dem All oder nicht auch von einer irdisch-technologischen Quelle wie Satelliten, Funksignalen oder gar einem nahen Mikrowellenherd stammen. Mit einer neuen Analysemethode können Astronomen und Astronominnen auf der Suche nach intelligenten Signalen…

Weiterlesen… →

SETI findet kein neues Signal aus möglicher Quelle des “WOW!-Signals”

Der Datenausdruck des Astronoms Jerry R. Ehman mit dessen handschriftlicher und für das Signal namensgebender „WOW“-Notiz vom 15. August 1977. Copyright: Big Ear Radio Observatory and North American AstroPhysical Observatory (NAAPO)

Lesezeit: ca. 3 Minuten Greenbank (USA) – Mit dem vermutlich sonnenähnlichen Stern “2MASS 19281982-2640123” hatte der Astronom Alberto Caballero bereits vor zwei Jahren den möglichen Ursprung des sogenannten „WOW!-Signals“ identifiziert (…GreWi berichtete). Dieses Signal gilt bis heute als das einzige rätselhafte, potenzielle Signal einer außerirdischen Zivilisation, das im Rahmen der gezielten Suche nach intelligenten Signalen im All (Search for…

Weiterlesen… →

Stammte das „Wow!”-Signal 1977 von einem außerirdischen Raumschiff?

Symbolbild: Energiestrahl (Illu.) Quelle: Pixabay.com

Lesezeit: ca. 3 Minuten Mobile (USA) – Seit am 15. August 1977 Astronomen ein rätselhaftes Radiosignal aufgefangen wurde, rätseln Astronomen wie Laien über die Herkunft und Natur der als „Wow!“-Signal bekannten Detektion. Der Mikrowellenphysiker James Benford hat nun eine neue Theorie veröffentlicht, wonach die Vorstellung, dass das Signal von einem außerirdischen Raumschiff stammen könnte, gar nicht so abwegig erscheint.…

Weiterlesen… →