Wissenschaftsstreit um 9,7 Millionen Jahre alte Zahnfunde von Eppelsheim entbrannt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Bei diesen beiden in Sedimenten des Ur-Rheins gefundenen Zähnen soll es sich laut Mainzer Archäologen um Zähne eines frühen Vormenschen handeln. Einige Anthropologen zweifeln nun daran und kritisieren Präsentation und Deutung des Fundes. Copyright: Naturhistorisches Museum Mainz Mainz (Deutschland) – Nur wenige Tage nachdem Archäologen des Naturkundemuseums in Mainz eine vermeintliche Sensation verkündet hatten (…GreWi…

Weiterlesen… →

Vormenschen-Zähne im Ur-Rhein sind bis zu 5 Mio Jahre älter als vergleichbare Funde in Afrika

Lesezeit: ca. 2 Minuten Die in Sedimenten des Ur-Rheins gefunden Vormenschen-Zähne. Copyright: Naturhistorisches Museum Mainz Eppelsheim (Deutschland) – In Sedimenten des Ur-Rheins im rheinhessischen Eppelsheim haben Archäologen zwei Vormenschen-Zähne gefunden, die mit einem Alter von fast 10 Millionen Jahren bis zu 5 Millionen Jahre älter sind als vergleichbare Funde in Afrika. „Die Entdeckung könnte die Vorgeschichte des Menschen neu…

Weiterlesen… →

Langschädel mit dekorierten Zähnen nahe Teotihuacan entdeckt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Ansichten des zahnverzierten Langschädels der „Dame von Tlailotlacan“. Copyright/Quelle: Aldo Díaz Avelar / INAH Tlailotlacan (Mexiko) – Bei Ausgrabungen rund um die mittelamerikanischen prähistorischen Stadt Teotihuacan haben Archäologen den Schädel einer Frau entdeckt, der sich nicht nur wegen seiner langgestreckten Form sondern auch aufgrund der mit Steinen verzierten Zähne von anderen Schädelfunden vor Ort unterscheidet.…

Weiterlesen… →