Anzeige
Anzeige
Anzeige

UFO-Sichtung: Pilot meldet „Raumschiff“ über Karachi

Eine Boing 777 der Pakistan International Airlines
Symbolbild: Eine Boing 777 der Pakistan International Airlines im Landeanflug.
Copyright: Mark Harkin (via WikimediaCommons) / CC BY-SA 2.0

Karachi (Pakistan) – Der Sichtungsbericht eines Piloten der Pakistan Airlines über ein undidentifiziertes Flugobjekt im Luftraum des Flughafens von Karachi hat zu einer Untersuchung des Vorfalls durch die Luftsicherheitsbehörden geführt.

Wie die Online-Ausgabe der Zeitung „Daily Pakistan“ berichtet, ereignete sich der Vorfall am vergangenen Freitag. Der Pilot des PIA-Fluges „PK-536“ meldete seine Beobachtung dem Tower in Karachi, der in der Folge eine Untersuchung des Vorfalls durch die Luft- und Flugaufsicht einleitete.

Laut den vorliegenden Informationen habe der Pilot das Objekt auf einer Flughöhe von 4.300 Fuß (ca. 1,3 Kilometer) bemerkt, als diese sich etwa 30 Meter oberhalb der flughöhe der Maschine befand. Gegenüber dem Tower beschrieb der Pilot das Objekt als braun oder schwarz und „wie ein Raumschiff“ aussehend.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Nach einem kürzlichen Angriff mit Laserbeamern auf startende und landende Flugzeuge in der gleichen Gegend, vermuteten die Behörden zunächst, dass es sich um eine Drohne gehandelt haben könnte. Allerdings spricht die Flughöhe eher gegen diese Erklärung.

Andere vermuteten, dass es sich um einen in der Gegend startenden Wetterballon gehandelt haben könnte, doch selbst dafür verantwortliche Meteorlogen bezweifeln dies, da Piloten eigentlich mit Wetterballons vertraut sein sollten.

Weiterhin fraglich bleibt, was genau der Pilot mit seiner Beschreibung „wie ein Raumschiff“ meinte. Die Untersuchungen von Luftaufsicht und lokaler Polizei führten indes ebenso zu keiner Antwort auf die Frage, was der PIA-Pilot gesehen hatte.

WEITERE MELDUGEN ZUM THEMA
Mitgeschnitten: Mehrere Piloten sichten unidentifizierte Flugobjekte über Irland 13. November 2018
Mitgeschnitten: Unidentifiziertes Flugobjekt überfliegt zwei Zivilflugzeuge über Arizona 19. März 2018
Mitgeschnitten: US-Abfangjäger verfolgen UFO über Nordkalifornien 27. Februar 2018

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik • Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop