Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wegen Corona: Stonehenge überträgt Sonnenwende als Live-Stream

Sonnenaufgang zur Sommersonnenwende über Stonehenge. Copyright: Andrew Dunn (via WikimediaCommons) / CC BY-SA 2.0
Sonnenaufgang zur Sommersonnenwende über Stonehenge.
Copyright: Andrew Dunn (via WikimediaCommons) / CC BY-SA 2.0

 

Stonehenge (Großbritannien) – Bereits seit Jahren öffnet die britische Denkmal- und Archäologie-Stiftung „English Heritage“ den eigentlich für Besucher nicht direkt zugänglichen Steinkreis von Stonehenge zur Sommersonnenwende für Besucher aber besonders für Paganisten. In diesem Jahr ist wegen Corona aber auch in Stonehenge alles anders: Das jährliche Massenevent ist abgesagt – dafür plant die Stiftung nun aber, den Sonnenaufgang zur Sonnenwende via Live-Stream zumindest online zu übertragen.

“Leider können wir in diesem Jahr im Kampf gegen das Corona-Virus leider keine Besucher zum Sonnenaufgang willkommen heißen”, erklärt „English Heritage“ (EH) via Facebook. „Dennoch werden unsere Kameras die besten Ansichten von Stonehenge liefern und es so erlauben, sich mit diesem spirituellen Ort von zuhause aus zu verbinden.“

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ HIER können Sie den täglichen kostenlosen GreWi-Newsletter bestellen +

Zugleich ruft die Stiftung alle dazu auf, diese Maßnahmen in diesem Jahr zu respektieren und erklärt, dass man darauf hofft, den Steinkreis schon 2021 wieder für die Sonnenwendfeier öffnen zu können.

Hintergrund

Sonnenaufgang zur Sommersonnenwende über dem Heel-Stone. Copyright: Andrew Dunn (via WikimediaCommons) / CC BY-SA 2.0
Sonnenaufgang zur Sommersonnenwende über dem Heel-Stone.
Copyright: Andrew Dunn (via WikimediaCommons) / CC BY-SA 2.0

 

Zur Sommersonnenwende (Mittsommer) am 20., 21. oder 22. Juni – erreicht die Sonne in Breiten oberhalb des nördlichen Wendekreises ihren Höchststand und markiert damit den Beginn des astronomischen Sommers auf der Nordhalbkugel. Zahlreiche megalithische Bauten und Anlagen sind nach dem Sonnenaufgangspunkt zur Sommer- und/oder Wintersonnenwende (Sonnentiefststand am 21. oder 22. Dezember) ausgerichtet. In Stonehenge geht die Sonne am Mittsommermorgen über dem Heel-Stone, dem sogenannten Fersenstein, auf und beleuchtet die inneren Steine (s. Abb.r.). Auch mit Objekten wie der Himmelsscheibe von Nebra konnte die Sonnenwende bestimmt werden. Auch im Christentum blieb der Zeitpunkt in Form der Feiern zum Johannistag am 24. Juni in etwa erhalten, an dem noch heute in zahlreichen Gebieten unter anderem das „Johannifeuer“ an die vorchristlichen Bräuche erinnert.

Laut EH beginnt die Übertragung via Facebook-Livestream bereits mit Sonnenuntergang am Samstag den 20. Juni (21:26 BST/21:26 MEZ) und wird bis nach Sonnenaufgang am Morgen des 21. Juni 04:52 BST (05:52 MEZ) andauern. Zudem wird die Übertragung aufgezeichnet und dadurch auch später über die Facebook-Seite des „English Heritage“ abrufbar sein.

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Archäologen untersuchen Gemeinsamkeiten zwischen dem Ringheiligtum von Pömmelte und den Steinkreisen von Stonehenge und Avebury 8. August 2018
Verschollener Bohrkern von Stonehenge wiederentdeckt 13. Mai 2019
Studie offenbart Abstammung der Erbauer von Stonehenge 17. April 2019
Avebury: Archäologen finden “geheimes Quadrat” unterhalb des weltgrößten Steinkreises 3. Juli 2017

Quelle: English Heritage

© grenzwissenschaft-aktuell.de

Anzeige
Artikeln teilen
Andreas Müller
Fachjournalist Anomalistik | Autor | Publizist
Unterstützen Sie die tagliche journalistische Arbeit an GreWi

Wenn Sie GreWi unterstützen möchten, so können Sie dies am besten mit einem freiwiliigen GreWi-Unterstützer-Abo tun – und erhalten dafür auch noch themenbezogenen Gegenleistungen und nehmen an allen unseren Buch- und Filmverlosungen teil.

Bücher von GreWi-Hrsg. Andreas Müller

Andreas Müller

Fachjournalist Anomalistik• Sachbuchautor • Publizist

Mehr auf Wikipedia

Deutschlands UFO-Akten: Über den politischen Umgang mit dem UFO-Phänomen in Deutschland …

Kornkreise. Geometrie, Phänomene, Forschung

Phänomen Kornkreise: Forschung zwischen Volksüberlieferung, Grenz- und Naturwissenschaft

Deutschlands historische UFO-Akten: Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in…

Hol Dir Deine
GreWi-App!
app-store play.google.com
..zeig, dass Du
ein GreWi bist!
Shop