Methan vermutlich der am besten detektierbare Indikator für außerirdisches Leben

Lesezeit: ca. 3 Minuten Santa Cruz (USA) – Mit dem baldigen Einsatz des neuen Weltraumteleskops James Webb wird die Zeit jener Generation von erd- und weltraumgestützten Teleskopen eingeläutet, in der wir in der Lage sein werden, die Atmosphären ferner Welten auch jenseits unseres eigenen Sonnensystems auf deren chemische Zusammensetzung hin zu analysieren. Von besonderem Interesse sind dabei sogenannte Biosignaturen,…
Thiophene: Weitere mögliche Signatur einstigen Lebens auf dem Mars

Lesezeit: ca. 2 Minuten Berlin (Deutschland) – Auf dem Mars haben Astrobiologen schwefelreiche organische Verbindungen nachgewiesen, die auf der Erde auf natürliche Weise in Kohle und Rohöl vorkommen. In einem Fachartikel diskutieren die Wissenschaftler nun mögliche abiotische und biotische Erklärungen für das Vorhandensein der sogenannten Thiophenen auf dem Mars. Wie Dirk Schulze-Makuch gemeinsam mit Jacob Heinz von der Technischen…
Neue Methode zum Nachweis von Sauerstoff auf Exoplaneten
Lesezeit: ca. 3 Minuten Riverside (USA) – US-Forscher haben eine neue Methode zum Nachweis von Sauerstoff in exoplanetaren Atmosphären entwickelt, die die Suche nach Leben beschleunigen kann. Ein möglicher Hinweis auf Leben – eine sogenannte Biosignatur – ist die Anwesenheit von Sauerstoff in der Atmosphäre eines Planeten, denn zumindest das Leben auf der Erde erzeugt Sauerstoff, wenn Organismen wie…
Kohlenmonoxid doch keine Anti-Biosignatur für außerirdisches Leben

Lesezeit: ca. 3 Minuten Riverside (USA) – Während das geruchs- und farblose Gas Kohlenmonoxid normalerweise als gefährlich bis lebensbedrohlich gilt und Detektoren vor dessen unerwarteter Ausbreitung warnen können, galt das Gas bislang auch unter Astrobiologen – so es in größeren Mengen in der Atmosphäre eines fernen Planeten geortet werden könnte – als deutliches Anzeichen dafür, dass es auf dieser…