Atlantis-Forscher Bernhard Beier verstorben

Lesezeit: ca. < 1 Minute Krefeld (Deutschland) – Bereits am 29. Januar 2021 ist der Atlantis- und alternative Altertumsforscher Bernhard Beier, der federführend das umfangreiche Online-Projekt Atlantisforschung.de betrieb verstorben. Während Beier mit Ausnahmen von Vorträgen und der Teilnahme an Symposien selbst meist eher hinter den Kulissen agierte, war sein „Lebenswerk“, die Wiki-basierte und Disziplinen- und Fächerübergreifende Online-Wissensbibliothek www.Atlantisforschung.de auch über…
Die Plejaden: Der älteste Mythos der Menschheit?

Lesezeit: ca. 4 Minuten Sydney (Australien) – Das Siebengestirn der Plejaden gehört zu den bekanntesten Sternbildern und ebenso zu jenen, um die sich zahlreiche Sagen und Legenden ranken – uralte und moderne. Während die Plejaden in modernen Alien-Mythen immer wieder als Heimat hochentwickelter Zivilisationen beschrieben werden, bringen die historischen Ur-Mythen der Menschheit diese mit göttlichen bis irdischen Persönlichkeiten in…
Neue Computermodelle stützen Lawinen-Erklärung für das „Unglück am Djatlow-Pass“

Lesezeit: ca. 6 Minuten Lausanne/Zürich (Schweiz) – Der bis heute mysteriöse Tod einer erfahrenen Bergwandergruppe im Ural im Februar 1959 sorgt bis heute für Rätselraten und Spekulationen darüber, was den Studenten damals zugestoßen und für die bizarre Situation am „Djatlow-Pass“ verantwortlich war, in der sowohl das Zeltlager als auch die Leichen der neun Wanderer vorgefunden wurde. Im Gegensatz zu…
Der erste Zeuge: Bringt das Tagebuch von Jesse Marcel neue Erkenntnisse über Roswell?

Lesezeit: ca. 5 Minuten Washington (USA) – Das Absturzereignis von Roswell im Juni 1947 ist wohl der weltweit bekannteste UFO-Mythos. Von zahlreichen Zeitzeugen als Absturz eines exotischen oder agr außerirdischen Flugobjekts mitsamt Insassen beschrieben (siehe Links u.) wurde und wird es von der US Air Force seither als Wetter-, Spionageballon und Crashtest-Dummies bezeichnet. Erstmals liegt Forschern nun das Tagebuch…
Hexennacht auf den 1. Mai – Was feiern wir da eigentlich?
Lesezeit: ca. 2 Minuten “Blockes-Berges Verrichtung”, J. Praetorius um 1668. Copyright: gemeinfrei Saarbrücken (Deutschland) – Vielerorts in Europa feiert man – gerade in den ländlichen Gebieten – in der Nacht vom 30. April auf dem 1. Mai die so genannte Walpurgisnacht, die auch als “Hexen- oder Freinacht” bekannt ist. Bei den heutigen Feierlichkeiten geraten jedoch die historischen und mythologischen…
Vorchristliche Ostertraditionen: Frühe Briten verehrten erste Hasen und Hühner statt sie zu essen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Exeter (Großbritannien) – Neue archäologische Beweise zeigen, dass die ersten Hasen und Hühner, die Großbritannien erreichten, mit Sorgfalt begraben wurden und keine Anzeichen von Schlachtung an den untersuchten Knochen aufzeigen. Die Untersuchungen zeigen, dass die Tiere offenbar nicht zum Essen auf die britischen Inseln importiert wurden. Wie das Team aus Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen um Naomi…
Credo Vusamazulu Mutwa: Hoher Sangoma Afrikas verstorben

Lesezeit: ca. 20 Minuten Kuruman (Südafrika) – Im Alter von fast 99 Jahren ist am 25. März mit Credo Vusamazulu Mutwa, einer der wohl respektiertesten Sangomas, also Wahrsager und Heiler im südlichen Afrika, verstorben. Über sein rituelles Wirken hinaus war Mutwa auch für seine Bücher über die reichhaltige Folklore des afrikanischen Kontinents bekannt. Durch seine Beiträge aus Sicht eines…
Kontroverse um Yeti-Skulpturen in Nepal

Lesezeit: ca. 3 Minuten Kathmandu (Nepal) – In Deutschland sind sie hauptsächlich in Form des Berliner Bären, in der Schweiz durch Kühe bekannt: Lebensgroße Glasfaserskulpturen, die im In- und Ausland an touristischen Orten aufgestellt, für das jeweilige Herkunftsland werben sollen. Für das kommende Jahr hat auch die nepalesische Regierung die Idee in Form von Yeti-Skulpturen übernommen – und mit…
Arbeiter finden viktorianische Hexenflasche im Geburtshaus einer Hexe

Lesezeit: ca. 3 Minuten Watford (Großbritannien) – Bei Modernisierungsarbeiten am Dach eines ehemaligen Pubs in der britischen Grafschaft Northamptonshire haben Bauarbeiter eine sogenannte Hexenflasche aus viktorianischer Zeit entdeckt. Gefüllt mit Angelhaken, Glas, menschlichen Zähnen und einer noch unbekannten Flüssigkeit (meist Urin) sollten derartige Flaschen vor bösen Geistern und Hexenzauber schützen. Tatsächlich gilt das Gebäude als Geburtshaus einer berühmten Hexe.…
Die europäischen und historischen Wurzeln von Halloween

Lesezeit: ca. 3 Minuten Saarbrücken (Deutschland) – Zunächst hauptsächlich in den USA gefeiert, hat sich vor allem die kommerzialisierte Form des Halloween-Festes in der Nacht des 31. Oktober in den vergangenen Jahren auch in Europa etabliert – sehr zur Freude des Handels und der Medien, dafür aber von selbsternannten Sitten- und Glaubenswächtern kritisiert. Während besonders die Kirchen das angeblich…