Prähistorische Kultur älter als der moderne Mensch? 500.000 Jahre alt: Weltweit älteste Holzstruktur entdeckt

Lesezeit: ca. 3 Minuten Liverpool (Großbritannien) – Bereits vor fast einer halben Million Jahre haben Menschen Strukturen aus Holz gebaut – sehr viel früher als bisher für möglich gehalten. Die Entdeckung könnte die prähistorische Evolution unserer Art neu schreiben und eine bislang unbekannte handwerkliche Zivilisation vor der unseren aufzeigen. Wie das Team um Professor Larry Barham von University of…
Studie: Warum mehr Frauen als Männer der Hexerei verdächtigt wurden

Lesezeit: ca. 4 Minuten Cambridge (Großbritannien) – Obwohl im Mittel- und Spätmittelalter bis in die Neuzeit hinein sowohl Frauen als auch Männer der Hexerei verdächtigt, daraufhin angeklagt, verurteilt und hingerichtet wurden, waren es doch mehreitlich Frauen, denen dieses Schicksal aufgebürdet wurde. In einer aktuellen Studie wurde untersucht, warum das so war. In ihrer Arbeit hat Professor Philippa Carter von…
US National Archives digitalisieren zigtausende bereits veröffentlichte UFO-Akten

Lesezeit: ca. 2 Minuten Washington (USA) – Die National Archives der USA arbeitet derzeit daran, sämtliche UFO-Akten in seinen Beständen zu erfassen und digitalisiert zu veröffentlichen. Allerdings handelt es sich bei diesen Akten um bereits zuvor öffentlich zugängliche Akten des Nationalarchivs, die bislang jedoch noch nicht in digitalisierter Form und damit online zugänglich waren. Wie der US-Nachrichtensender „News Nation“…
Dauerthema: UFOs und das Dritte Reich – eine kritische Analyse

Lesezeit: ca. 7 Minuten Spätestens in den 1950-er Jahren tauchten in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften bis hin zum Der Spiegel immer wieder Berichte über die angeblich einst geheime Entwicklung sogenannter Flugscheiben oder Flugkreisel durch Erfinder und Ingenieure im Auftrag des NS-Regimes auf. Diese sollen dann auch tatsächlich (meist noch kurz vor Kriegsende) getestet worden sein. Bis heute gibt es…
Hermann Oberth (1894-1989): Wissenschaftlicher Begründer der Weltraumfahrt …und UFO-Enthusiast

Lesezeit: ca. 6 Minuten Berlin (Deutschland) – Im Sommer 1923 veröffentlichte der Münchner R. Oldenbourg Verlag das Buch „Die Rakete zu den Planetenräumen“ des Gymnasiallehrers Hermann Oberth. Es begründete die deutsch-österreichische Schule der Raumfahrttechnik, die im 2. Weltkrieg zur Großrakete führte. Nach dem Krieg betätigte sich Oberth in der UFO-Forschung, wobei er an eine außerirdische Herkunft der Flugobjekte glaubte.…
Sol: Stanford-Professor Gary Nolan startet Stiftung zur Erforschung von unidentifizierten Flugobjekten und anomalen Phänomenen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Palo Alto (USA) – Schon seit einigen Jahren ist der ebenso bekannte wie in der Wissenschaftsgemeine respektierte Genetik-Professor Gary Nolan für sein offenes Interesse an einem breiten Spektrum des UFO-Phänomens bekannt. Jetzt hat Nolan eine Stiftung zur Erforschung von unidentifizierten Flugobjekten und anomalen Phänomen (UFOs/UAP) gegründet. Auf der neuen Webseite erläutert die „Sol Foundation“ die…
Prof. Wilhelm Schickard (1592-1635): UFO-Zeuge und Deutschlands erster UFO-Forscher

Lesezeit: ca. 8 Minuten Saarbrücken (Deutschlands) – In diesen Tagen feiert die Wissenschaftswelt das 400. Jubiläum der Erfindung der ersten Mechanischen Rechenmaschine und damit auch ihren Erfinder, den Universalgelehrten und Kepler-Kollegen Wilhelm Schickard (1592–1635). Die Bundesregierung ehrt Schickard gar mit einer eigenen 20-Euro-Sammlermünze. Weniger bis gar nicht bekannt ist, dass der Tübinger Professor wohl mit Fug und Recht auch…
Neuanalyse von Gletschermumien Genom: Ötzi hatte dunkle Haut, Glatze und anatolische Vorfahren

Lesezeit: ca. 3 Minuten Leipzig (Deutschland) – Ein internationales Forschungsteam hat das Genom der vermutlich bekanntesten Gletschermumie „Ötzi“ mit neusten Methoden in bislang unerreichter Qualität und haben nun ein genaueres Bild vom Aussehen und der genetischen Herkunft des „Mannes vom Tisenjoch“. Zwar wurde Ötzis Genom schon 2012 entschlüsselt, doch hat sich die Sequenziertechnologie seither deutlich verbessert. Wie das Team…