23. Juni 2023 in Freiburg: Science und Séance – Symposium anlässlich des 150. Geburtstags der Biologin und Parapsychologin Fanny Moser

Die Pionierin der deutschsprachigen Parapsychologie Dr. Fanny Moser (1872–1953) Copyright/Quelle: IGPP

Lesezeit: ca. 2 Minuten Freiburg (Deutschland) – Nicht nur im deutschsprachigen Raum gilt sie als Pionierin der Parapsychologie: Fanny Moser (1872 – 1953). Zum 150. Geburtstag veranstaltet das Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene IGPP) in Freiburg am 23. Juni 2023 unter dem Motto „Science und Séance“ ein Symposium an der Universitätsbibliothek Freiburg. Das Symposium würdigt eine unkonventionelle…

Weiterlesen… →

UFO 1665 – Ein Besuch der Ausstellung in der Berliner Kulturbibliothek

Lesezeit: ca. 3 Minuten Berlin (Deutschland) – Seit dem Wochenende und noch bis zum 27. August 2023 ist in der Berliner Kunstbibliothek – sie liegt auf dem Kulturforum neben der Gemäldegalerie – die Ausstellung „UFO 1665“ zu sehen. Sie behandelt ein Himmelsereignis, das sechs Fischer aus Stralsund am 8. April 1665 erblickten.  Demnach kämpften in der Luft Schiffe gegeneinander,…

Weiterlesen… →

UFO 1665 – Sonderausstellung in der Kunstbibliothek Berlin widmet sich historischen Darstellungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene

Ausschnitte von Illustration aus Erasmus Francisci: Der Wunder-reiche Uberzug unserer Nider-Welt/Oder Erd-umgebende Lufft-Kreys/ […], Nürnberg, 1680, Detail Copyright/Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin, Abteilung Handschriften und Historische Drucke

Lesezeit: ca. 4 Minuten Berlin (Deutschland) – Unidentifizierte Flugobjekte und Phänomene am Himmel sind nicht nur ein Phänomen unserer Zeit, sondern wurden bereits seit Jahrhunderten und vermutlich schon viel länger gesehen und beschrieben. Anhand einer historischen Flugschrift von 1665 über die Erscheinung einer Luftschlacht und fliegenden Scheibe am Himmel beleuchtet die Kunstbibliothek am Berliner Kulturforum in einer Sonderausstellung vom…

Weiterlesen… →

25. Februar: Online-Symposium zu Psi und UAP

Titel des Online-Symposiums „Shared Deviance: The Interrelations of Psi & UAP“ am 25. Februar 2023. Copyright: www.parapsych.org/

Lesezeit: ca. 4 Minuten Am 25. Februar 2023 veranstaltet die „Parapsychological Association“ ein Online-Symposium mit dem Titel „Geteilte Abweichung: Die Wechselbeziehungen von Psi & UAP“ (Shared Deviance: The Interrelations of Psi & UAP). Das Symposium befasst sich mit den Wechselbeziehungen zwischen nicht identifizierten anomalen Phänomenen (UAP) und Psi-Phänomenen. Obwohl Psi-Phänomene in den jüngsten Debatten über die Dokumentation von UAP…

Weiterlesen… →

3.-5. Februar: Gründungssymposium des akademischen Fachjournals für UAP-Forschung „Limina“

Lesezeit: ca. 3 Minuten New York (USA) – Noch in diesem Jahr wird die Erstausgabe des neuen akademischen Fachjournals für UAP/UFO-Forschung „Limina“ erscheinen, mit dem die Herausgeber „das Studium nicht identifizierter Luft- und Raumfahrtphänomene auf die nächste Stufe ernsthafter, strenger akademischer Wissenschaft“ heben möchten. Schon Anfang Februar findet zu diesem Anlass das ebenso international wie hochkarätig besetzte Gründungssymposium statt.…

Weiterlesen… →

Heute und morgen: Pop-Up-Ausstellung zum „Bodensee-Stonehenge“ in Arbon

Drohnen-Luftbild eines von insgesamt 170 „Steinhügli“ im Bodensee Copyright: Fondation Octopus / AATG

Lesezeit: ca. 2 Minuten Arbon (Schweiz) – 2014 stießen Forscher erstmals auf bis dahin unbekannte hügelartige Strukturen aus aufgeschütteten Steinen entlang des Bodenseeufers. Mittlerweile auf ein Alter von rund 5.500 Jahren datiert, vermuten Archäologen mittlerweile, dass es sich um eine jungsteinzeitliche Kultanlage handeln könnte und diskutieren die Funde öffentlich als „Bodensee-Stonehenge“. Eine Pop-Up-Ausstellung präsentiert nun die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse…

Weiterlesen… →

Charles Dickens suchte Spukhaus zur Geisterjagd – Ausstellung widmet sich der Faszination des Autors für das Übersinnliche

Charles Dickens, 1843 und die Illustration des „letzten Geistes“ aus der Erstausgabe von „A Christams Carrol“ aus dem gleichen Jahr. Copyright: Gemeinfrei

Lesezeit: ca. 2 Minuten London (Großbritannien) – Das Faible des berühmten britischen Schriftstellers Charles Dickens für Geister dürfte den Lesern vieler seiner Geschichten, wie etwa der Weihnachtsgeschichte um den reichen Geizhals Ebeneza Scrooge, The Haunted House oder The Haunted Man, nicht entgangen sein. Auch im Wirklichen Leben war der Autor von Paranormalen fasziniert – derart, dass er sogar nach…

Weiterlesen… →

Neuer „Berliner Kryptozoologen Treff“ lädt Interessierte ein

Das Logo des „Berliner Kryptozoologen Treffs“ Copyright/Quelle: Berliner Kryptozoologen Treff

Lesezeit: ca. < 1 Minuten Berlin (Deutschland) – Der 2021 gegründete „Berliner Kryptozoologen Treff“ rund um den Forscher Hans-Jörg Vogel lädt Interessierte zum regelmäßigen Gedankenaustausch in Berlin-Pankow ein. „Es soll ein ungezwungener Gedankenaustausch über kryptozoologische Themen werden“, erklärt Vogel. Es geht also um die Suche und Erforschung von Tierarten, die entweder angeblich schon ausgestorben sind oder nur in Sagen, Legenden…

Weiterlesen… →

Page 1 of 7