Feenkreise weiter verbreitet als bislang gedacht

Lesezeit: ca. 2 Minuten San Vicente del Raspeig (Spanien) – Sogenannte Feenkreise, freie runde Flächen in Grasländern, deren Ränder von einem Saum auch Pflanzen markiert sind, galten lange Zeit als kuriose Naturerscheinung Namibias. Vor wenigen Jahren wurden die rätselhaften Kreise dann auch in Australien entdeckt. Eine neue Studie legt nun einen Feenkreis-Atlas vor, der aufzeigt, dass das Phänomen viel…
Tasmanischer Tiger: Erstmals RNA einer ausgestorbenen Spezies rekonstruiert

Lesezeit: ca. 3 Minuten Stockholm (Schweden) – Anhand eines mehr als hundert Jahre alten Museumsexponats eines auch als Tasmanische Tiger bezeichneten Beutelwölfen ist es Genetikern erstmals gelungen, die RNA einer (vermeintlich) ausgestorbenen Art wiederherzustellen. Wie das Team um Emilio Mármol vom Science for Life Laboratory an der Universitet Stockholm aktuell im Fachjournal „Genome Research“ (DOI: 10.1101/gr.277663.123 https://genome.cshlp.org/content/early/2023/09/08/gr.277663.123 ) berichtet,…
Sinn für Ordnung unterscheidet uns Menschen auch von Menschenaffen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Stockholm (Schweden) – Die Fähigkeit, die Reihenfolge von Informationen zu erkennen, ist ein charakteristisches Merkmal von Menschen, etwa, wenn sie an Gesprächen teilnehmen, ihren Alltag planen oder eine Ausbildung durchlaufen. Eine schwedische Studie kommt nun zu dem Schluss, dass diese Fähigkeit wahrscheinlich einzigartig für Menschen ist, da selbst unsere engsten Verwandten wie Bonobos nicht auf…
Rätselhaftes „goldenes Ei“ am Meeresgrund entdeckt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Washington (USA) – Bei einem Tauchgang im Golf von Alaska haben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der US-Ozean- und Atmosphärenbehörde NOAA ein bislang uinidentifiziertes „goldenes Ei“ entdeckt und eingesammelt. Um was es sich dabei handelt, ist bislang völlig unbekannt. Klar ist nur, dass es sich um eine biologische und nicht um eine künstliche Struktur handelt. Entdeckt wurde…
Studie findet überraschende Verbindung zwischen Zahlentheorie und evolutionärer Genetik

Lesezeit: ca. 3 Minuten Oxford (Großbritannien) – Ein interdisziplinäres Team von Mathematikern, Ingenieuren, Physikern und Medizinwissenschaftlern hat eine überraschende Verbindung zwischen reiner Mathematik und Genetik aufgedeckt, wie sie wichtige Einblicke in die Struktur neutraler Mutationen und der Evolution von Organismen liefert. Die Zahlentheorie, also das Studium der Eigenschaften von positiven ganzen Zahlen, stellt für viele Mathematiker „die reinste Form…
46.000 Jahre im Permafrost: Fadenwürmer aus der Eiszeit wiederbelebt

Lesezeit: ca. 3 Minuten Dresden (Deutschland) – In Sibirien haben Forschende zwei Fadenwurmarten entdeckt, die 46.000 Jahre lang im sibirischen Permafrost in einer larvenartigen Kälteschlaf versetzt waren. Nun ist es gelungen, die sogenannt kryptobiotischen Organismen wieder zum Leben zu erwecken. Wie das Team um Anastasia Shatilovich vom Institut für physikalisch-chemische und biologische Probleme der Bodenkunde der Russischen Akademie der…
Studie: Haben auch Tiere Nahtoderfahrungen?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Freiburg (Deutschland) – Berichte über das Verhalten von Haustieren kurz vor dem Tod gleichen den Erlebnissen von Menschen am Ende ihres Lebens, die oft auch als Nahtoderfahrungen bezeichnet werden. Ein aktueller Fachartikel zeigt nun die faszinierenden Parallelen auf. Die Phänomene in Todesnähe, wie sie Menschen beschreiben, decken eine große Bandbreite von Wahrnehmungen ab: eine unerwartete…
300.000 Jahre alt: Älteste menschliche Fußabdrücke in Deutschland gefunden
Lesezeit: ca. 2 Minuten Schöningen (Deutschland) – Zwischen prähistorischen Elefantenspuren haben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen nahe Schöningen in Niedersachsen die drei ältesten menschlichen Fußabdrücke des heutigen Deutschlands entdeckt. Die Fußspuren stammen wahrscheinlich vom Homo heidelbergensis und sind rund 300.000 Jahre alt. Wie das Team aus Forschenden der Universität Tübingen und vom Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment aktuell im…