Auch U.S. Space Force will zukünftig UFOs orten
Lesezeit: ca. 3 Minuten Washington (USA) – Obwohl schon 2018 vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump gegründet, ist die U.S. Space Force noch immer um Schärfung ihres Profils, der eigentlichen Ziele und des Wirkungsbereichs bemüht. Aus der nun veröffentlichten ersten Doktrin der US-Weltraum-Kampftruppe geht hervor, dass man darum bemüht ist, auch Objekte im All zu orten, die „abnormale Beobachtungsmerkmale“ aufweisen.…
Suche nach außerirdischer Intelligenz: Europäische LOFAR-Teleskope beteiligen sich an SETI-Initiative
Lesezeit: ca. 2 Minuten Dublin (Irland) – Während sich die traditionelle Suche nach außerirdischer Intelligenz (Search for ExtraTerrestrial intelligence, SETI) auf Frequenzbereich oberhalb von einem Gigahertz (etwa der sog. Wasserstofflinie bei 1,42 GHz) konzentriert, beteiligen sich nun auch die Teleskope der europäischen Low Frequency Array (LOFAR)an der Suche der SETI-Initiative „Breakthrough Listen“ und suchen erstmals auch nach Signalen in…
Mäuse-Mumien belegen Leben in Mars-ähnlicher Umgebung
Lesezeit: ca. 2 Minuten Lincoln (USA) – Vulkan-Anhöhen in der Atacama-Wüste galten bislang als derart trocken, kalt, pflanzenleer und allgemein lebensfeindlich, dass die Gegend von einigen Wissenschaftlern eher mit dem Mars als mit der Erde verglichen und tatsächlich auch als Modell des Roten Planeten für Weltraummissionen dient. Nun konnten Biologen aber eine gesunde Population von Mäusen in der Region…
Kohlenstoffquelle auf Jupitermond Europa nachgewiesen

Lesezeit: ca. 4 Minuten Greenbelt (USA) – Der Jupitermond Europa ist einer zahlreichen Welten in unserem eigenen Sonnensystem, auf denen Wissenschaftler nicht nur einen unter einer Eiskruste verborgenen Salzwasserozean, sondern möglicherweise auch lebensfreundliche Bedingungen vermuten. Bislang war jedoch unklar, ob dieser Ozean die für das Leben notwendigen Chemikalien, insbesondere Kohlenstoff, enthält. Mithilfe des Weltraumteleskops James Webb konnte nun erstmals…
Wechselwirkung mit Jupitermagnetosphäre ist keine Erklärung für hohen Sauerstoffanteil in der Atmosphäre des Jupitermondes Kallisto

Lesezeit: ca. 2 Minuten Berkeley (USA) – Wie so viele andere Monde der beiden Gasriesen Saturn und Jupiter, so gilt auch der Jupitermond Kallisto als Mond mit einem verborgenen Wasserozean. Der ungewöhnlich hohe Sauerstoffanteil in seiner Atmosphäre wurde bislang durch die Wechselwirkung mit dem starken Magnetfeld seines Planeten erklärt. Eine neue Analyse kommt nun jedoch zu dem Schluss, dass…
Prof. Wilhelm Schickard (1592-1635): UFO-Zeuge und Deutschlands erster UFO-Forscher

Lesezeit: ca. 8 Minuten Saarbrücken (Deutschlands) – In diesen Tagen feiert die Wissenschaftswelt das 400. Jubiläum der Erfindung der ersten Mechanischen Rechenmaschine und damit auch ihren Erfinder, den Universalgelehrten und Kepler-Kollegen Wilhelm Schickard (1592–1635). Die Bundesregierung ehrt Schickard gar mit einer eigenen 20-Euro-Sammlermünze. Weniger bis gar nicht bekannt ist, dass der Tübinger Professor wohl mit Fug und Recht auch…
UFO-Forscher präsentiert neuen militärischen Zeugen für zweite UFO-Landung am Rendlesham Forest

Lesezeit: ca. 2 Minuten Wakefield (Großbritannien) – Der UFO-Zwischenfall vom Rendlesham Forest gilt vielen als das „britische Roswell“: Im Dezember 1980 wollen zahlreiche Militärangehörige auf der Royal Air Force Base (RAF) Bentwaters nicht nur UFOs am Himmel sondern sogar die Landung eines dreieckigen Flugkörpers im nahegelegenen Wald aus direkter Nähe beobachtet haben. Weniger bekannt: Einige Zeit später soll es…
Erkenntnisse aus der US-Kongressanhörung militärischer UFO-Zeugen und Whistleblower – Teil 1

Lesezeit: ca. 11 Minuten Washington (USA) – Erstmals haben direkte hochrangige militärische UFO-Zeugen und UFO-Whistleblower vor einem Ausschuss des US-Kongresses im Rahmen einer öffentlichen Anhörung ausgesagt. Die wichtigsten Aussagen und Erkenntnisse in der GreWi-Zusammenfassung. Es war ein Szenario, das noch vor wenigen Jahren entweder schier unmöglich erschien oder wie aus einem Hollywood-Film anmuten musste: Vor einem Ausschuss des US-Kongresses…