Astronomen beobachten erstmals Mond-Entstehungsregion um fernen Gasriesen

Lesezeit: ca. 2 Minuten Houston (USA) – Wie entstanden die zahlreichen Monde um den Gasplaneten Jupiter? Eine Theorie geht davon aus, dass sich dessen Trabanten aus Staubringen um derartige Gasplaneten gebildet haben. Doch diese Gas- und Staubringe waren bislang nur schwer direkt nachweisbar. Jetzt haben Astronomen erstmals eine solche zirkumplanetare Scheibe um einen noch jungen fernen Gasplaneten entdeckt. Wie…
Lebensfreundliche Monde um 121 ferne Gasriesen?

Lesezeit: ca. 2 Minuten Künstlerische Darstellung eines potentiell lebensfreundlichen Mondes um einen fernen Exo-Gasplaneten. Copyright: NASA GSFC: Jay Friedlander & Britt Griswold Riverside (USA) – Ebenso, wie Monde um unsere Gasplaneten Jupiter und Saturn auch außerhalb der klassischen habitablen Zone, lebensfreundliche Bedingungen wie etwa Ozeane flüssigen Wassers aufweisen können, wäre dies natürlich auch in anderen Planetensystemen möglich. Astronomen haben…
Unzählige lebensfreundliche Wasser-Monde in lebensfreundlichen Zone um ferne Sterne möglich
Lesezeit: ca. 3 Minuten Künstlerische Darstellung dreier erdähnlicher, marsgroßer Monde, die einen umringten Gasriesen umkreisen (Illu.) Copyright: René Heller with PlanetMaker, Kevin M. Gill Ontario (Kanada) – Aus unserem eigenen Sonnensystem kennen wir zahlreiche Monde, auf denen es aufgrund unterschiedlicher Umstände flüssiges Wasser und damit auch Leben geben könnte. Die meisten dieser Mond umkreisen jedoch die großen Gasriesen Jupiter…