Marsgestein könnte Fossilien bewahrt haben
Lesezeit: ca. 2 Minuten Das bis heute sehr gut erhaltene einstige Flussdelta im Marskrater Jezero. Copyright: NASA/JPL-Caltech/MSSS/JHU-APL Edinburgh (Großbritannien) – In eisenreichem Gestein in der Nähe von einstigen Meeren und Seen auf dem Mars könnten sich bis heute und gerade unter den Bedingungen des Mars Fossilien einstigen Lebens erhalten haben. Zu dieser Einschätzung kommt ein internationales Wissenschaftlerteam und will…
Biologen nutzen Dorset als Modell zur Suche nach Spuren einstigen Lebens auf dem Mars
Lesezeit: ca. 2 Minuten Ein säurehaltiges Rinnsal am Dungry Head in der Lulworth Cove in der St Oswald’s Bay in Dorset. Copyright: Imperial College London London (Großbritannien) – In säurehaltigen Rinnsalen in der britischen Grafschaft Dorset haben Biologen Spuren von Fettsäuren und damit der Schlüsselbausteine biologischer Zellen ausfindig gemacht. Da es ähnliche säurehaltige Ströme auch auf dem Mars gab,…
Neue Studie: Ist das Mondinnere doch staubtrocken?

Lesezeit: ca. 3 Minuten Der sog. Rusty Rock, vom dem Charlie Duke und Jon Young im April 1972 Proben mit zur Erde brachten. Copyright: NASA San Diego (USA) – Erst kürzlich berichteten Wissenschaftler, dass im Innern des Mondes wahrscheinlich gewaltige Wassermengen gebunden sind (…GreWi berichtete). Dem widerspricht nun jedoch eine aktuelle Studie anhand der Analyse von Mondgestein. Eine wichtige…