Anomalie oder Menschenwerk? Kornkreisforscher und Kornkreismacher im Skeptiker-Interview

Lesezeit: ca. 2 Minuten 2014 bat die Zeitschrift „Skeptiker“ (1/2014), das Vereinsorgan der „Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V.“ (GWUP), sowohl den Kornkreis-Forscher Andreas Müller als auch den Kornkreis-Macher und -Kritiker Harald Hoos zum Interview rund um das Phänomen der Kornkreise. Mit Genehmigung der Skeptiker-Redaktion veröffentlicht Grenzwissenschaft-Aktuell.de im Folgenden die beiden Interviews erneut – geben Sie doch Einblick…
„Kornkreise sind eine Art Ersatzreligion“ – Skeptiker-Interview mit dem Kornkreiskenner und -macher Harald Hoos

Lesezeit: ca. 16 Minuten 2014 bat die Zeitschrift „Skeptiker“ (1/2014, s. Abb. r.), das Vereinsorgan der „Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V.“ (GWUP), sowohl den Kornkreis-Forscher Andreas Müller als auch den Kornkreis-Macher und -Kritiker Harald Hoos zum Interview rund um das Phänomen der Kornkreise. Mit Genehmigung der Skeptiker-Redaktion veröffentlicht Grenzwissenschaft-Aktuell.de im Folgenden die beiden Interviews erneut – geben…
„Es gibt ein echtes Phänomen“ Skeptiker-Interview mit dem Kornkreisforscher Andreas Müller

Lesezeit: ca. 16 Minuten 2014 bat die Zeitschrift „Skeptiker“ (1/2014, s. Abb. r.), das Vereinsorgan der „Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V.“ (GWUP), sowohl den Kornkreis-Forscher Andreas Müller als auch den Kornkreis-Macher und -Kritiker Harald Hoos zum Interview rund um das Phänomen der Kornkreise. Mit Genehmigung der Skeptiker-Redaktion veröffentlicht Grenzwissenschaft-Aktuell.de im Folgenden die beiden Interviews erneut – geben…