Die Bewegungsdaten bestätigen, dass Tiere Erdbeben vorab wahrnehmen

Mit Bewegungssensoren ausgerüstete Tiere in einem Bauernhof in einer norditalienischen Erdbebenregion. Copyright: MPI f. Verhaltensbiologie / MacCine

Lesezeit: ca. 4 Minuten Konstanz (Deutschland) – Berichte über die Fähigkeit von Tieren, Erdbeben vorweg spüren zu können und diese durch ungewöhnliches Verhalten vorab anzuzeigen, gehen bis in die Antike zurück. In einem internationalen Kooperationsprojekt haben Verhaltensbiologn untersucht, ob Kühe, Schafe und Hunde tatsächlich frühe Anzeichen von Erdbeben wahrnehmen könnten. Die Ergebnisse bestätigen die früheren Beobachtungen und können zur…

Weiterlesen… →

Mission Icarus gestartet: ISS-Instrument verfolgt Tierwanderungen aus dem All

Tiere beobachten aus dem All: Die Antenne des Icarus-Systems wurde erfolgreich zur ISS transportiert (Illu.). Copyright: DLR/MPG

Lesezeit: ca. 3 Minuten Radolfzell (Deutschland) – Mit Verzögerung konnte am vergangenen Dienstag das Beobachtungssystem für Tierwanderungen „Icarus“ an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) erfolgreich in Betrieb genommen werden. Mit ihm wollen Wissenschaftler die Zugrouten verschiedener Tierarten bei ihren Wanderungen erforschen und erhoffen sich auch Erkenntnisse über die immer noch kontrovers diskutierte Vermutung einiger Verhaltensforscher über die angebliche Fähigkeit…

Weiterlesen… →

Icarus-Antenne soll zeigen, welche Tiere Naturkatastrophen vorhersagen können

Lesezeit: ca. 2 Minuten Tiere beobachten aus dem All: Die Antenne des Icarus-Systems wurde erfolgreich zur ISS transportiert (Illu.). Copyright: DLR/MPG Radolfzell (Deutschland) – Mit der neu auf der Internationalen Raumstation (ISS) installierten „Icarus“-Antenne wollen Wissenschaftler Tierbewegungen und -wanderungen weltweit beobachten. Schon jetzt erhoffen sich die beteiligten Forscher anhand der Daten auch Aufschlüsse darüber, welche Tierarten Naturkatastrophen vorhersagen können.…

Weiterlesen… →