UFO-Zeitschriften: „Projekt Phoenix“ jetzt mit umfangreicher deutscher Beteiligung
Lesezeit: ca. 2 Minuten Titelblätter alter und aktueller deutschsprachiger UFO-Fachzeitschriften Norrköping (Schweden) – Für UFO-Forscher, Enthusiasten und jene, die es werden wollen, eine ebenso neue umfangreiche wie umfangreiche Informationsquelle im Rahmen des internationalen „Project Phoenix“, das internationale UFO-Fachzeitschriften und UFO-bezogene Dokumente in digitalisierter Form sammelt und online zur Verfügung stellt. Auch die Vereinszeitschriften und Dokumente der deutschsprachigen UFO-Forschungsvereine und…
Neubenennung: Aus MUFON-CES wird MUFON-DSR
Lesezeit: ca. 2 Minuten Auch das neue Logo folgt der Neubenennug. Copyright: mufon-dsr.com Murr (Deutschland) – Seit 1974 stand und steht der Name MUFON seit 1974 im deutschsprachigen Raum für den Anspruch wissenschaftlich orientierter UFO-Forschung. Jetzt hat der Verein mit einer Neubenennung sein Tätigkeitsgebiet und Fokus klar neudefiniert: Aus der einstigen „Central European Section“, also der zentraleuropäischen Sektion der…
DEGUFO, GEP, MUFON-CES: Deutsche UFO-Forschungsvereine vereinbaren Zusammenarbeit

Lesezeit: ca. 2 Minuten Die Logos der drei deutschsprachigen UFO-Forschungsvereine Erndtebrück (Deutschland) – Während schon seit Jahren zwei der drei wichtigsten deutschsprachigen UFO-Forschungsvereine DEGUFO und GEP zusammenarbeiten, tat man sich Seitens der dritten, der MUFON-CES, mit einer solchen Kooperation lange Zeit schwer. Jetzt aber haben die drei Forschungsvereine eine zukünftige enge Zusammenarbeit beschlossen. – Bei der folgenden Meldung handelt…