Überraschung in der Ostantarktis: Viel weniger Seen unter dem Eisschild als angenommen

Lesezeit: ca. 3 Minuten Bremerhaven (Deutschland) – Basierend auf Satellitendaten gingen Wissenschaftler bislang davon aus, dass sich unter dem Eisschild der Ostantarktis eine Vielzahl verborgener Wasserseen befindet. Nur so konnten bislang auch die Bewegungen der großen Eisströme des Ostantarktischen Eisschildes erklärt werden. Eine genaue Überprüfung vor Ort zeigte nun jedoch, dass es dort unten tatsächlich kaum Wasser gibt. Wie…
Riesige Kreisstruktur in der Antarktis offenbart große Mengen an Schmelzwasser auf ostantarktischem Eisschelf
Lesezeit: ca. 3 Minuten Direkte Draufsicht auf die annähernd kreisrunde Bruchstruktur im antarktischen König-Baudoin-Schelfeis. Copyright: AWI (kontrastverstärkt durch grewi.de) Bremerhaven (Deutschland) – Die Entdeckung einer lange Zeit rätselhaften Ringstruktur auf dem ostantarktischem Eisschelf vor zwei Jahren, führte zunächst nicht nur zu Spekulationen, ob es sich um den Einschlagskrater eines gewaltigen Objekts aus dem Weltall handeln könnte, sondern aktuell auch…
Satellitendaten deuten auf weltgrößten Canyon und zweitgrößten See unter der Antarktis
Lesezeit: ca. 2 Minuten Blick auf das ostantarktische Princess Elizabeth Land Copyright/Quelle: Imperial College London London (England) – Einen bislang unbekannten Canyon von mehr als 1.000 Kilometern Länge und bis zu einem Kilometer Tiefe haben Wissenschaftler anhand von neuen Satellitendaten unter dem Eis der Antarktis ausgemacht. Hinzu haben die Forscher einen bislang unbekannten See unter dem Eismantel ausgemacht, dessen…