Genanalyse zeichnet ein neues Bild der Besiedlungsgeschichte Amerikas

Lesezeit: ca. 3 Minuten Jena (Deutschland) – Die Geschichte der Menschheit auf den amerikanischen Kontinenten steckt voller Rätsel, belegen archäologische Funde doch eine deutlich ältere und komplexere Besiedlungsgeschichte als lange Zeit angenommen. Jetzt offenbart eine Analyse alter Genome einen bedeutenden, bislang unbekannten frühen Bevölkerungsaustausch. Wie das Internationale Forschungsteam, an dem des Wissenschaftler Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte, der Harvard Medical School,…

Weiterlesen… →

Genanalyse: Chinesische Frühmenschen mit Ureinwohnern Südamerikas verwandt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Das Skelett des 40.000 Jahre alten Tianyuan-Menschen. Copyright: Fu Qiaomei Peking (China) – Die DNA-Analyse eines 40.000 Jahre alten, frühen chinesischen Homo sapiens offenbart ein überraschendes Verwandtschaftsverhältnis mit den Ureinwohnern Südamerikas, nicht aber mit den nördlichen Indianervölkern. Das Ergebnis bestätigt jüngste Thesen, wonach mindestens zwei voneinander unabhängige Gruppen einst aus Asien nach Amerika eingewandert sind.…

Weiterlesen… →

Südamerikanische Riesentunnel wurden nicht von Menschen gegraben

Lesezeit: ca. 3 Minuten Forscher am Eingang eines gewaltigen Baus in Brasilien. Copyright: Heinrich Frank Brasilia (Brasilien) – Ungewöhnlich große Tunnel und Höhlensysteme, deren Wände und Decken eigenartige Bearbeitungsspuren aufweisen und teilweise mehrere hundert Meter in festes Erd- und Felsreich führen, stellen Wissenschaftler vor ein Rätsel – lassen sich Ihre Merkmale doch durch keine bekannten geologischen Prozesse erklären. Jetzt…

Weiterlesen… →