Denisova-Menschen waren erste Menschenform im Hochland von Tibet

Lesezeit: ca. 3 Minuten Leipzig (Deutschland) – Während die sogenannten Denisova-Menschen bislang nur durch einige wenige Fossilfragmente aus der namensgebenden Denisova-Höhle in Sibirien bekannt waren, haben Anthropologen nun einen rund 160.000 Jahre alten frühmenschlichen Kiefer aus Xiahe in China analysiert, dessen Besitzer einer Population angehörte, die eng mit den Denisovanern aus Sibirien verwandt war und während des Mittleren Pleistozäns…

Weiterlesen… →

558 Millionen Jahre alt: Lipide identifizieren mit Dickinsonia älteste Tierart

Lesezeit: ca. 2 Minuten Canberra (Australien) – Bei der Analyse von Lipidmolekülen in rund 558 Millionen Jahre alten Fossilien der Gattung Dickinsonia hat ein internationales Wissenschaftlerteam Steroide, also Lipide wie sie für tierische Organismen charakteristisch sind identifiziert. Damit gilt der Organismus nun als ältester bekannter Vertreter des Tierreichs. Wie das Team aus Forschern um Professor Jochen Brocks Ilya Bobrovskiy…

Weiterlesen… →

Reptilienfossil mit vier Augen entdeckt

Lesezeit: ca. 2 Minuten Die ausgestorbene Waranart Saniwa ensidens besaß zwei weitere Augen auf der Schädeldecke. Copyright: Foto: A. Lachmann / Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung / Digimorph.org Frankfurt a.M. (Deutschland) – Ein internationales Wissenschaftlerteam hat Fossilien einer Echsenart entdeckt, die neben den beiden normalen Augen noch zwei weitere lichtempfindliche, augenähnliche Sinnesorgane auf der Schädeldecke besaß. Damit handelt es sich…

Weiterlesen… →