Künstliche Intelligenz übersetzt Gedanken in Sätze mit Fehlerrate von nur noch 3 Prozent

Symbolbild: Hirnaktivitätsmuster (Illu.). Copyright: Chang Lab

Lesezeit: ca. 2 Minuten San Francisco (USA) – Ein neues, auf künstlicher Rechenintelligenz (KI) basierendes System ist in der Lage, Gehirnaktivitätsmuster in Wörter und ganze Sätze zu übertragen – und das mit einer Fehlerquote von nur noch 3 Prozent. Da System kann, so hoffen die Forscher, zukünftig als einer Sprachprothese sozusagen durch Gedankenlesen genutzt werden. Wie das Team um…

Weiterlesen… →

Mit Video: KI überträgt visuelle Eindrücke mittels EEG in Bilder

Ein Vergleich der jeweils visuellen Bildvorgabe (l.) mit dem anhand der EEG-Daten rekonstruierten Bild (r.). Im Falle des Gesichts musste die in den Experimenten verwendete Originalvorlage gegen ein Symbolbild ausgetauscht werden (siehe Video). Copyright/Quelle: Rashkov, Bobe, Fastovets u. Komarova / bioRxiv.org, 2019

Lesezeit: ca. 2 Minuten Moskau (Russland) – Erstmals ist es russischen Wissenschaftlern mittels EEG und künstlicher Intelligenz (KI) gelungen, visuell das zu rekonstruieren, was Probanden zur gleichen Zeit gesehen haben. Die Ergebnisse sind erstaunlich und die jüngsten einer Reihe von ähnlichen Forschungsbemühungen mit nicht weniger faszinierenden – vielleicht aber auch beunruhigenden – Erfolgen. Wie Grigory Rashkov, Anatoly Bobe, Dmitry…

Weiterlesen… →

Wissenschaftler lesen Gedanken von Ratten und sagen Entscheidungen voraus

Lesezeit: ca. 3 Minuten Klosterneuburg (Österreich) – Neurologen ist es gelungen, anhand von Hirnaktivitätsmustern sozusagen die Gedanken von Versuchsratten zu lesen und anhand der Beobachtungen vorherzusagen, in welche Richtung sich das Tier in einem nächsten Schritt innerhalb eines Labyrinths bewegen und wann die Ratte einen Fehler machen wird. Wie das Team um Jozsef Csicsvari und vom Institute of Science…

Weiterlesen… →