GfA – Studie des Monats: Wie ähnlich können das Erleben einer Nahtoderfahrung und das einer DMT-Erfahrung sein?

Symbolbild. Copyright/Quelle: Bild von Okan Caliskan/Acitvedia auf Pixabay / Pixabay License

Lesezeit: ca. 2 Minuten In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. Die aktuelle Studie des Monats widmet sich der Frage, wie ähnlich können das Erleben einer Nahtoderfahrung und das einer DMT-Erfahrung sein? Über die spezifischen Elemente und Qualitäten des Erlebens von Nahtoderfahrungen (NTE) wurde in den letzten Jahren viel…

Weiterlesen… →

GfA – Studie des Monats: Wiederkehrende Träume von einer vergangenen Naturkatastrophe – eine CORT-Untersuchung

Lesezeit: ca. < 1 Minute In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. Die aktuelle Studie des Monats widmet sich der Untersuchung „wiederkehrender Träume von einer vergangenen Naturkatastrophe“. CORT ist das Akronym für „Cases of the Reincarnation Type“, also Fälle des Reinkarnationstypus. Sie betreffen Personen, zumeist Kinder, die sich an frühere…

Weiterlesen… →

GfA – Studie des Monats: Google Earth, Gesichter und andere Strukturen

Satellitenaufnahme des sog. Badlands Guardian in der kanadischen provinz Alberta. Copyright: Google Earth, 2006

Lesezeit: ca. 2 Minuten In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. Aktuell geht es anhand eines ebenso anschaulichen wie bekannten Beispiels um „Google Earth, Gesichter und andere Strukturen“. Das Abfotografieren der Erdoberfläche durch Satelliten und Flugzeuge sowie die Zusammenführung solcher Aufnahmen durch die Google-Earth-Software hat schon einige Merkwürdigkeiten zutage…

Weiterlesen… →

GfA – Studie des Monats: „Zukunft“ und „Vergangenheit“ im Bereich der visuellen Wahrnehmung

Symbolbild. Copyright: LNLNLN (via Pixabay.com) / Pixabay License

Lesezeit: ca. 2 Minuten In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. Aktuell geht um „Zukunft“ und „Vergangenheit“ im Bereich der visuellen Wahrnehmung. Bei sog. Pre-Sentiment-Experimenten, wie sie durch die bahnbrechenden Studien von Daryl Bem bekannt geworden sind, tritt das Phänomen auf, dass eine physiologische Reaktion auf einen Stimulus, also…

Weiterlesen… →

GfA – Studie des Monats: Merkwürdige Himmelsobjekte

Die digitalisierten Fotoplatten der „Palomar Sky Survey“. Am 12. April 1950 zeigte die Aufnahme „POSS-I E“ (l.) neun „Sterne“ (grüne Kreise) die auf späteren Aufnahmen seither nicht mehr zu sehen waren (r.). Die pinkfarbenen Kreise markieren identifizierte Artefakte des Scan-Vorgangs. Copyright/Quelle: Palomar Sky Survey / Villarroel et al. 2021

Lesezeit: ca. 2 Minuten In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. In diesem Monat geht um „merkwürdige (verschwundene) Himmelsobjekte“. Die Diskussion um die Natur des 2017 entdeckten und Oumuamua genannten interstellaren Objekts mag den meisten bekannt sein, denn sie wird nach wie vor noch geführt und taucht immer wieder…

Weiterlesen… →

GfA – Studie des Monats: Abgrenzungswünsche – Abgrenzungsprobleme in Parapsychologie und Anomalistik

Symbolbild. Copyright/Quelle:Mylene2401 (via Pixabay.com) / Pixabay License

Lesezeit: ca. 2 Minuten In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. In diesem Monat geht es um „Abgrenzungswünsche – Abgrenzungsprobleme“ in der Parapsychologie und Anomalistik. Wenn die Identität und der Status einer Gruppe bzw. eines (Wissens-)Feldes nicht gesichert sind – vor allem in (gesellschaftlichen) Randbereichen – lassen sich oft…

Weiterlesen… →

GfA – Studie des Monats: Der Fall der Psychokinetin Nina Kulagina

Lesezeit: ca. 2 Minuten In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. In diesem Monat geht es um die berühmte Psychokinetin Nina Kulagina. Fast allen, die sich eingehender für paranormale Phänomene interessieren, ist der Name Nina Kulagina ein Begriff, oder er ist ihnen zumindest schon einmal zu Ohren gekommen. Denn…

Weiterlesen… →

GfA – Studie des Monats: Untersuchungen physikalischer Medien in Ungarn – Eine historische Fallstudie

Symbolbild: Spiritistisch Seance Quelle: grewi.de

Lesezeit: ca. < 1 Minute In Kooperation mit der Gesellschaft für Anomalistik e.V (GfA) stellt Grenzwissenschaft-Aktuell.de deren Rubrik “Studie des Monats” vor. In diesem Monat geht es um eine Studie zu historischen Untersuchungen physikalischer Medien in Ungarn. Der Biologe Michael Nahm, der sich neben seiner Forschung zu verschiedenen außergewöhnlichen Phänomenen wie z.B. Nahtoderfahrungen, terminaler Geistesklarheit und dem plötzlichen Weißwerden von…

Weiterlesen… →

Page 1 of 2