Neue Computermodelle stützen Lawinen-Erklärung für das „Unglück am Djatlow-Pass“

Eines der letzten Bilder der Djatlow-Expedition im Februar 1959. Quelle: Djatlow-Gedächtnisstiftung

Lesezeit: ca. 5 Minuten Lausanne/Zürich (Schweiz) – Der bis heute mysteriöse Tod einer erfahrenen Bergwandergruppe im Ural im Februar 1959 sorgt bis heute für Rätselraten und Spekulationen darüber, was den Studenten damals zugestoßen und für die bizarre Situation am „Djatlow-Pass“ verantwortlich war, in der sowohl das Zeltlager als auch die Leichen der neun Wanderer vorgefunden wurde. Im Gegensatz zu…

Weiterlesen… →