Gewaltige Megalithen-Anlage in Spanien entdeckt

Einige Beispiele der megalithischen Strukturen von La Torre-La Janera. Copyright/Quelle: uhu.es

Lesezeit: ca. 2 Minuten Huelva (Spanien) – Nahe Huelva im Südwesten Spaniens haben Archäologen und Archäologinnen einen megalithischen Komplex aus mehr als 500 teils heute noch aufrecht stehenden Steinen, Dolmen, Steinkreisen (Kromlech), Menhiren, Grabhügeln, Steinkammergräbern entdeckt. Die Anlage von La Torre-La Janera dürfte eine der größten Anlagen ihrer Art und einzigartig in Europa sein. Wie das Team um Dr.…

Weiterlesen… →

Archäologen finden erstes megalithisches Monument in Zentralfrankreich

Das Luftbild der Ausgrabungsstätte zeigt das Steinhügelgrab und einige der Menhire. Copyright/Quelle: Denis Gliksman / INRAP

Lesezeit: ca. 2 Minuten Veyre-Monton (Frankreich) – Megalithische Monumente wie die Menhir-Reihen von Carnac in der Bretagne sowie zahlreiche Dolmen und Hügelgräber, machen Frankreichs Küsten zu einem Eldorado für Archäologie- und Megalith-Begeisterte. Hingegen war im zentralfranzösischen Hinterland bislang kein entsprechend komplexes Monument bekannt. Jetzt aber haben Archäologen die erste derartige Anlage in der Auvergne entdeckt. Wie das Team im…

Weiterlesen… →

Studie offenbart Abstammung der Erbauer von Stonehenge

Der Steinkreis von Stonehenge. Copyright: Andreas Müller für grenzwissenschaft-aktuell.de

Lesezeit: ca. 4 Minuten London (Großbritannien) – Eine neue DNA-Analyse belegt, dass die Vorfahren jener Menschen, die Megalith-Monumente wie Stonehenge und Avebury erbaut hatten, aus dem heutigen Griechenland und der Türkei stammten und über das Mittelmeer und den Atlantik auf die britischen Inseln kamen. Dabei brachten diese Menschen, die heute wohl als Migranten bezeichnet werden würden – nicht nur…

Weiterlesen… →

Bretagne als Ursprung der europäischen Megalithkultur identifiziert

Lesezeit: ca. 2 Minuten Göteborg (Schweden) – Megalithbauten finden sich zu Tausenden in ganz Europa verteilt, und dennoch gleichen sich die Stile selbst an weit voneinander entfernt gelegenen Orten. Der Ursprung diese Megalithkultur in Europa ist jedoch bis heute umstritten. Eine neue Studie kommt nun zu dem Schluss, dass die europäische Megalithkultur in der heutigen Bretagne ihren Ursprung hatte,…

Weiterlesen… →